Die Sache der Ukraine ist auch unsere Sache!
Ein anderer Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz
Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie auf einen etwas anderen Offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz aufmerksam machen, der heute veröffentlicht wird: "Die Sache der Ukraine ist auch unsere Sache."
Unterzeichnet wurde der Appell von einem breiten Spektrum von Wissenschaftler/innen, Schriftsteller/innen und anderen namhaften Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Die Unterschriften kamen innerhalb von 24 Stunden zusammen.
Zu den Intentionen des Offenen Briefs erklärt Ralf Fücks, Geschäftsführer des Zentrums Liberale Moderne:
"Nach dem Beschluss des Bundestags zur Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine ist eine kontroverse Debatte über die Haltung Deutschlands gegenüber dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine entbrannt. Die Unterzeichner/innen fordern Bundeskanzler Olaf Scholz und die Bundesregierung auf:
- Die Ukraine rasch mit allen verfügbaren Waffen auszustatten, die sie braucht, um die russische Invasion abzuwehren;
- Russische Energieexporte mit einem Embargo zu belegen, um dem Regime die finanziellen Mittel für den Krieg zu entziehen;
- Der Ukraine eine verbindliche Beitrittsperspektive zur Europäischen Union zu eröffnen.
Die Ukraine kämpft auch für unsere Sicherheit und das demokratische Europa. Dafür sind wir ihr jede Unterstützung schuldig. Wer einen Frieden will, der diesen Namen verdient, muss die Verteidigungsfähigkeit der Ukraine stärken und die Kriegsfähigkeit Russlands schwächen. Zugleich ist dieser Krieg ein Prüfstein für unsere historische Verpflichtung, alles zu tun, um neue Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu verhindern."
Wer sich dem Offenen Brief anschließen möchte, kann das via change.org tun: unterschreiben Sie hier.
Gesellschaft | Politik, 08.05.2022

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2022
JUN
2022
Innovationsforum Energie
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
11
JUN
2022
JUN
2022
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert dazu auf, sich angesichts des Grauens in der Ukraine der medialen Verrohung im eigenen Land entgegenzustellen
Jetzt auf forum:
Möbel aus Holz: Warum so beliebt?
Das Lieferkettengesetz kommt – was Unternehmen wissen müssen
Frankfurter Studentin unterstützt Stiftung Innovation in der Hochschullehre
Designwettbewerb Mythisches Griechenland unterstützt Meeresschutzgebiet
Internationaler Tag der Artenvielfalt
Nachhaltige Transformation in unsicheren Zeiten