EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Fisch nachhaltig verpackt:

Umweltfreundliche Verpackungen für Außer-Haus-Geschäft der Nordsee GmbH

Nachhaltigkeit ist für die Nordsee GmbH schon immer ein sehr wichtiges Anliegen. Der führende Anbieter von Fischspezialitäten in Europa setzt nun auf neue nachhaltige Verpackungen aus Wellpappe. Die Verpackungen werden im Außer-Haus-Verkauf der Restaurantkette eingesetzt und lösen die bisherigen Kunststoffverpackungen ab.

Für die neuen Nordsee-Snackboxen setzen die Entwickler von Thimm auf 'ComBa®'-Papiere mit nachhaltiger wasserbasierter Beschichtung. Für Außer-Haus-Tellergerichte, wie beispielsweise Schollenfilet mit Kartoffeln und Remouladensauce, hat Thimm zusätzlich eine dreiteilige Box entwickelt. © THIMM GroupDie Nordsee GmbH mit Hauptsitz in Bremerhaven bietet in über 350 Filialen deutschlandweit Fisch-Spezialitäten für den Verzehr vor Ort und außer Haus an. Um Baguettes, Burger und Co. sicher und außerdem umweltschonend zu transportieren, hat sich das Traditionsunternehmen an Thimm gewandt: Ziel der Verpackungsentwicklung war es, nachhaltige Alternativen zu den bestehenden Aluminium- und Kunststoffverpackungen zu finden.

© THIMM GroupFür die neuen Nordsee-Snackboxen setzen die Entwickler von Thimm auf „ComBa®"-Papiere mit nachhaltiger wasserbasierter Beschichtung. Diese Papiere zur Herstellung von Wellpappe für den Lebensmitteldirektkontakt, sogenannter foodWave®, sind frei von Emulgatoren sowie Lösemitteln und schützen zuverlässig vor Flüssigkeiten und Fetten. Die Snackboxen werden derzeit in zwei Größen für die Restaurantkette produziert, sodass alle Sorten der Burger, Baguettes, Burritos oder Wraps darin ihren Platz finden. Durch die hohe Materialstabilität der F-Welle weisen die Boxen bei gleichem spezifischen Flächengewicht ähnliche Eigenschaften wie unbehandelter Vollkarton auf, jedoch zu einem günstigeren Preis. Zudem profitieren die Snackboxen von einer durch die F-Welle gegebenen guten Bedruckbarkeit, da die geringe Wellenteilung eine ebene Oberfläche bildet. Die Bedruckung erfolgte im Flexo-Postprint. Die Boxen sind stapelbar und verfügen über einklappbare Laschen, um austretenden Dampf abzuleiten.

© THIMM Group
Für Außer-Haus-Tellergerichte, wie beispielsweise Schollenfilet mit Kartoffeln und Remouladensauce, hat Thimm zusätzlich eine dreiteilige Box entwickelt: Sie besteht aus einer bedruckten Deckelklappen-Schachtel für den Fisch sowie variablen 1/2- und 1/4-Schalen für Beilagen und Soßen. Die Schachteln werden ebenfalls aus foodWave® in F-Welle produziert, die Innenschalen bestehen zusätzlich aus dem barrierebeschichteten Papier „ComBa®". Zudem können die Schalen zur erneuten Erhitzung der Gerichte in der Mikrowelle genutzt werden.

Nach dem Gebrauch können Verbraucher die neuen Nordsee-Verpackungen über die Altpapiertonne dem Papierkreislauf zufügen. So werden die nachhaltigen Verpackungen zu einem wertvollen Kreislaufprodukt, aus dem wieder Papier hergestellt werden kann. Neben neuen Take-away-Trays mit integrierten Getränkehaltern, welche ebenfalls derzeit durch Thimm produziert werden, stehen schon die nächsten gemeinsamen Entwicklungen für hitzebeständige Verpackungen in den Startlöchern.

Über Nordsee
Die Nordsee GmbH mit Sitz in Bremerhaven wurde 1896 als „Deutsche Dampffischerei Gesellschaft Nordsee" von Bremer Reedern und Kaufleuten gegründet. Heute verfügt das traditionsreiche Unternehmen über mehr als 350 Filialen und ist mit seinen Verkaufskanälen Restaurant, Snacks und Einzelhandel europaweit führender Anbieter von Fischspezialitäten. Mit rund 2.500 Beschäftigten und Auszubildenden werden bei Nordsee jährlich 13 Millionen Kunden bedient und ein systemweiter Umsatz in Höhe von rund 338 Millionen Euro erwirtschaftet. Darüber hinaus ist Nordsee geprüftes Mitglied im Deutschen Franchise-Verband und Vollmitglied im Bundesverband der Systemgastronomie.

Über Thimm
Die Thimm Gruppe ist führender Lösungsanbieter für Verpackung und Distribution von Waren. Das Lösungsportfolio umfasst Transport- und Verkaufsverpackungen aus Wellpappe, hochwertige Verkaufsaufsteller (Displays), Verpackungssysteme aus Materialkombinationen sowie Druckprodukte für die industrielle Weiterverarbeitung. Mit innovativen und nachhaltigen Lösungen hilft Thimm seinen Kunden, sich am Markt zu differenzieren und zu individualisieren. Dazu sieht das Familienunternehmen in seiner Nachhaltigkeitsvision 2030 ökonomische, ökologische und soziale Herausforderungen vorher und löst sie. Der Anspruch der Thimm Gruppe ist es, Kunden immer die beste Lösung zu bieten. Diese starke Kundenorientierung treibt die Innovationskraft und den Pioniergeist des Unternehmens an. Dafür wird konsequent in den Ausbau der Marktpräsenz sowie in zukunftsweisende Technologien investiert. Das 1949 gegründete Familienunternehmen beschäftigt aktuell mehr als 3.600 Mitarbeitende an 21 Standorten in Deutschland, Frankreich, Polen, Rumänien und Tschechien und erwirtschaftete 2021 einen Jahresumsatz von rund 698 Millionen Euro.
 
Kontakt: THIMM Group GmbH + Co. KG, Nicole Klein | nicole.klein@thimm.de | www.thimm.de

Umwelt | Ressourcen, 26.04.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
23
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
03
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

Tausendfach klimaschädlicher als CO2

Waldwissenschaft einig: Intakte Wälder sind Grundvoraussetzung für Ernährungssicherheit

Ressourcen-Intelligenz: Neues Sicos BW-Projekt mit dem Umweltministerium BW setzt auf Zukunftstechnologien

Wasserstoff-Microgrids ...

Unser Lebenselixier: Wasser

Gelebte Nachhaltigkeit

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH