Nachhaltige und klimaschonende Blütenpracht
Startschuss für die Gartensaison: mit dem torfreduzierten oder torffreien Erden- und Pflanzenangebot von toom
Die Gartensaison ist in vollem Gang – bereits seit März wird auf Balkonen und im Garten klar Schiff gemacht. Wer zum kommenden Osterwochenende Kübel und Beete bepflanzen möchte, deckt sich jetzt am besten mit Pflanzen und Erden ein. Um aktiv etwas für Klima und Umwelt zu tun, sollten Balkon- und Gartenbesitzer beim Kauf darauf achten, dass die Produkte möglichst torffrei sind. toom Baumarkt bietet neben einem breiten Sortiment torffreier Erden mittlerweile auch hundert Pflanzen an, die in torffreiem oder -reduzierten Substrat heranwachsen, und baut das Angebot stetig aus.

Die Eisheiligen sind zwar noch in einiger Ferne, aber dank milder Temperaturen und mit Blick auf das lange Osterwochenende ist der Startschuss für die Gartensaison bereits gefallen. Hobbygärtner entfernen spätestens jetzt letzte Laubreste und schaffen wieder Platz für frisches Grün. Kübelpflanzen dürfen zurück ins Freie, in Staudenbeeten wird gepflanzt und im Gemüsegarten vorgezogen. Wen es nun in die Baumärkte und Gartencenter zieht, der sollte bei seinem Einkauf möglichst auf torffreie Erdenvarianten setzen. Für einen blühenden und gleichzeitig nachhaltigeren Garten ist aber auch die richtige Pflanzenauswahl entscheidend: toom Baumarkt bietet seinen Kunden jetzt auch eine große Anzahl Pflanzen der „toom" Eigenmarke an, die in torfreduziertem oder gar torffreiem Substrat kultiviert wurden.
So wachsen zum Beispiel die PRO PLANET-zertifizierten Chrysanthemen, Petunien, Astern oder Usambaraveilchen der „toom" Eigenmarke in einem komplett torffreien Substrat heran. Kompost, Holzspäne, Kokosfasern oder Perlite dienen dabei unter anderem als alternative Stoffe zum klassischen Torf. Darüber hinaus sind alle Obst- und Gemüsepflanzen des Bio-Sortiments der „toom" Eigenmarke zu mindestens 50 Prozent torfreduziert – darunter sind beispielsweise die Biopflanzen Erdbeere „Ostara", Himbeere „Aromaqueen", Zwerg-Pfirsich, Balkontomate „Rotkäppchen", Peperoni und Paprika. Anhand des PRO PLANET-Labels für nachhaltigere Produkte lassen sich die ökologischen Alternativen leicht erkennen und mit dem Kauf ein wichtiger Beitrag zu Klimaschutz und Artenerhalt leisten.
Über toom:

Quelle: toom Baumarkt GmbH
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 14.04.2022

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht im Weltraumboom den verzweifelten Versuch, den Willen zur Macht von der zerstörten Erde auf den Mond zu retten.
Jetzt auf forum:
Orientierung im Abkürzungsdschungel
Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob
Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW
Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)