„Organisationsabenteuer erfolgreich bestreiten“ – Eine Toolbox für turbulente Zeiten
Impulse, Denkanstöße und Tools für ein individuelles Changemangement in KMU
Die neue Toolbox „Organisationabenteuer erfolgreich bestreiten" des RKW Kompetenzzentrums bietet Führungskräften von kleinen und mittelständischen Unternehmen viele hilfreiche Impulse, Denkanstöße und Tools für ein individuelles Changemangement.

Was kann die Toolbox?
Unabhängig davon, welche Abenteuer ein Unternehmen gerade durchlebt – in der Toolbox „Organisationabenteuer erfolgreich bestreiten" finden Entscheiderinnen und Entscheider aus dem Mittelstand neue Anstöße. Die insgesamt 32 Doppelseiten bieten Inspiration und Tools wie „Mein Business-Ökosystem" oder „Der Baum der Erkenntnis". Dabei ist die Box so konzipiert, dass die einzelnen Tools unmittelbar und unabhängig voneinander eingesetzt werden können. Jedes Tool enthält zudem Empfehlungen für die jeweils sinnvollen Einsatzgebiete: die persönliche, die Team- oder Organisations-Ebene.
Die Toolbox steht online als ePaper sowie als PDF zur Verfügung. Für Führungskräfte, die bevorzugt mit haptischen Mitteln arbeiten, gibt es außerdem ein analoges Kartenset. Dieses kann auf www.rkw.link/abenteuertools kostenfrei bestellt werden.
Über das RKW Kompetenzzentrum
Das RKW Kompetenzzentrum ist ein gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand. Sein Angebot richtet sich an Menschen, die ihr etabliertes Unternehmen weiterentwickeln, ebenso wie an jene, die mit eigenen Ideen und Tatkraft ein neues Unternehmen aufbauen wollen. Ziel ist es, kleine und mittlere Unternehmen für Zukunftsthemen zu sensibilisieren und sie dabei zu unterstützen, ihre Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft zu entwickeln, zu erhalten und zu steigern, Strukturen und Geschäftsfelder anzupassen und Beschäftigung zu sichern. Zu den Schwerpunkten „Gründung", „Fachkräftesicherung" und „Innovation" bietet das RKW Kompetenzzentrum praxisnahe und branchenübergreifende Lösungen und Handlungsempfehlungen für aktuelle und zukünftige betriebliche Herausforderungen. Bei der Verbreitung der Ergebnisse vor Ort arbeitet das Kompetenzzentrum mit Sitz in Eschborn eng mit den Expertinnen und Experten in den RKW Landesorganisationen zusammen.
Das RKW Kompetenzzentrum wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 28.01.2022

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
25
JUN
2025
JUN
2025
25
JUN
2025
JUN
2025
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Sondervermögen: Klimaschutz als gemeinsamer Nenner aller Investitionen
Sondervermögen muss Klimaschutz und soziale Einrichtungen stärken
Zu wenig Klarheit fürs Klima, zu viel Spielraum für fossile Investitionen
Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen