Altreifenentsorgung: Kfz-Werkstätten können Vorreiter für Nachhaltigkeit sein
Initiative ZARE stellt Kfz-Betrieben Aktionspaket zur Verfügung
Klima- und Umweltschutz wird immer wichtiger – auch in Sachen Mobilität. Doch nach wie vor landen zu viele Reifen auf illegalen Mülldeponien oder in der Natur. Mit verantwortungsvoller Altreifenentsorgung können Reifenhändler und Kfz-Werkstätten die Umwelt aktiv schützen und zur Ressourcenschonung beitragen.

Reifen-Recycling ist nachhaltig, denn die Wiederverwertung von Reifenbestandteilen verringert Abfall und stärkt die Kreislaufwirtschaft. Ressourcenschonende Verwertungsmethoden sind vor allem die Runderneuerung und die Nutzung von Reifenrezyklat in Asphalt, Bodenbelägen, Dachbegrünungen oder anderen neuen Produkten, aber die energische Verwertung in Pyrolysewerken.
Kunden informieren – das eigene Unternehmen profilieren
Der Klimawandel schreitet voran und die Umweltprobleme werden drängender. Reifenhändler und Kfz-Werkstätten können viel für die Umwelt tun, indem sie Reifen fachgerecht entsorgen. Zur Information und Sensibilisierung der Kunden stellt die Initiative ZARE Kfz-Betrieben ein kompaktes Aktionspaket mit leicht verständlichen Informationsflyern und zwei Postern zur Verfügung. Mit dem Signet „Wir denken an morgen!" können Werkstätten zudem online darauf hinweisen, dass in ihrem Betrieb Altreifen ausschließlich von zertifizierten Unternehmen entsorgt werden.
Die Informationsmaterialien können Reifenhändler und Kfz-Werkstätten auf der Website von ZARE bestellen. Voraussetzung für den Erwerb des Aktionspakets ist, dass die Werkstatt alle Altreifen über einen zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb entsorgen lässt. Der Unkostenbeitrag für Kfz-Werkstätten beträgt € 149,- + MwSt. pro Jahr. Für Handelsketten oder größeren Filialbetrieben wird ein Paket angeboten.
Über die Initiative ZARE

Die Partner der Initiative sind:
Allgemeine Gummiwertstoff und Reifenhandels GmbH, Bender Reifen Recycling GmbH, CVS Reifen GmbH, Danninger OHG Spezialtransporte, Hartung Speditions-, Handels- und Transport GmbH, HRV GmbH, KARGRO B.V., KRAIBURG Austria GmbH & Co. KG, KURZ Karkassenhandel GmbH, Mondo Reifenmarkt GmbH, MRH Mülsener Rohstoff- und Handelsgesellschaft mbH, NZ-Entsorgung e.K., PVP Triptis GmbH, Reifen DRAWS GmbH, Reifen Külshammer, Reifengruppe Ruhr, REIFEN OKA – Reifenhandel, Reifen Recyclingbetrieb Brenz GmbH, TireTech GmbH
Umwelt | Ressourcen, 19.01.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet
Franziskus - er ruhe in Frieden
Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!
Inspiration, Klarheit und Empowerment
Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz
Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen