Nachhaltigkeit dank Digitalisierungsprojekten

Projektumsetzung ausschließlich mit erfahrenen Partnern

Der Begriff der Digitalisierung schwebt bereits seit Jahren in den Medien und beflügelt auch die Aktienkurse. Wie man anhand der Kurssteigerungen vieler Unternehmen in diesem Bereich sehr gut sehen konnte, ist mit der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten auch viel Geld zu verdienen. Interessant ist aber der Umstand, dass sich die beiden Begriffe auch inhaltlich teilen lassen und es zu sehr vielen Gemeinsamkeiten kommt. Grundsätzlich wurden die Bestrebungen zu mehr Nachhaltigkeit in unserem Wirtschaftsbereich auch in der Agenda 2030 sehr gut zusammengefasst. Sie bestimmt zu einem großen Anteil auch unsere Wirtschaftspolitik. Die Potenziale der Digitalisierung schützen unsere Umwelt, weil Prozesse vereinfacht abgehandelt werden können. Ein Beispiel lässt dieses Faktum vielleicht verständlicher werden. 

Nachhaltigkeitsbestrebungen ermöglichen effiziente Unternehmensführung
© jcomp - de.freepik.comWenn in großen Betrieben durch ein Projekt zur Nutzung des papierlosen Büros umgesetzt wird, dann besitzt dies ein großes Sparpotenzial. Sie müssen allerdings den Begriff näher erläutern, um zu einem Gesamtverständnis zu gelangen. Aus Sicht eines Unternehmens ist mit Sparpotenzial in erster Linie ein monetärer Gedanke verbunden. Allerdings sollten Sie auch den Umweltaspekt betrachten. Interessanterweise lassen sich damit auch diese zwei Aspekte gewinnbringend für das Unternehmen verbinden. Wenn das Papier eingespart werden kann, beschleunigen sich auch die Prozesse. Zur Unterschrift ist nicht mehr die physische Versendung eines Dokuments über die interne Rohrpost notwendig. Es reicht die Versendung per E-Mail, um beim Adressaten die Unterschrift zu erwirken. Dazu braucht es lediglich die digitale Signatur. Damit lässt sich sehr viel Zeit sparen. Außerdem kann das Dokument auch nicht verlorengehen und kann damit auch effizienter übermittelt werden.

Projektumsetzung ausschließlich mit erfahrenen Partnern
Digitale Lösungen brauchen aber viel Zeit und Vorbereitungsgedanken. Meist nehmen solche Projekte mehrere Jahre in Anspruch. Gerade hinsichtlich einer verbesserten Mobilität sind damit verbunden auch klima- und umweltfreundliche Projekte möglich. Unternehmen wird aber auf dem Weg zur Klimaneutralität von staatlicher Seite geholfen. Zudem gibt es Förderungen und günstige Kredite, die ebenso in Anspruch genommen werden können. Die Projektumsetzung gelingt aber nur in Zusammenarbeit mit den richtigen Partnern. Wenn Sie also ein solches Projekt starten, werden Sie vor allem auf die Arbeit einer erfahrenen Digitalagentur vertrauen können. Es ist ein Einsatz der digitalen Strukturen unter minimalem Ressourcenverbrauch notwendig. 

Technik | Digitalisierung, 04.01.2022
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Biodiversität

Ein Netz aus Lebensräumen – in der Gemeinde
„Eh da-Flächen“ können einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt leisten
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?

Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?

Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden

Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH