Mehr Treibhausgase als die Niederlande
Europas 20 größte Fleisch- und Molkereikonzerne
Die Emissionen der 20 größten europäischen Fleisch- und Molkereikonzerne - darunter Danish Crown, Nestlé, Danone, Tönnies, FrieslandCampina und Coren - übertreffen die Emissionen von Ländern wie den Niederlanden und Dänemark. Dennoch haben sich EU-weit nur drei Unternehmen dazu verpflichtet, ihre Gesamtemissionen aus der Tierhaltung zu reduzieren. Das zeigt eine heute veröffentlichte neue Studie des Institute for Agriculture and Trade Policy (IATP), die von der Heinrich-Böll-Stiftung mitfinanziert wurde.

- Die 20 größten Fleisch- und Molkereiunternehmen produzieren fast ein Drittel (131 Prozent) mehr Treibhausgasemissionen als die Niederlande, die sechstgrößte Volkswirtschaft in Europa, und fast fünfmal so viel wie Dänemark (492 Prozent).
- Die kombinierten Emissionen der 20 größten Unternehmen entsprechen fast den gesamten Emissionen des italienischen Ölgiganten Eni und 60 Prozent der Emissionen des französischen Unternehmens Total, das fossile Brennstoffe herstellt.
- Bei sieben von zehn Unternehmen, die über einen längeren Zeitraum beobachtet wurden, hat deren Klima-Fußabdruck zwischen 2016 und 2018 zugenommen. Die Emissionen des irischen Rindfleischproduzenten ABP stiegen um 45 Prozent und die des deutschen Unternehmens Tönnies, das u.a. Aldi beliefert, um 30 Prozent.
Weitere Informationen
Umwelt | Klima, 13.12.2021

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 mit dem Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
23
SEP
2022
SEP
2022
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch vermisst dabei eine Idee davon, wie eine diplomatische Lösung aussehen könnte.
Jetzt auf forum:
CO2-Emissionen durch effiziente Software nachhaltig reduzieren
Neuer Rekord: 4538 Bewerbungen für den Zayed-Nachhaltigkeitspreis
Unverpackter Wein erobert die nachhaltige Gastro-Szene
Am 19. August ist Welt-Orang-Utan-Tag:
Hat der grüne Landwirtschaftsminister einen ökologischen Sündenfall begangen?
Made in Heaven – das neue forum-Magazin