Veganen Lifestyle kennenlernen & genießen
VeggieWorld vom 06. bis 07. November in Berlin
Vom 06. bis 07. November 2021 findet die VeggieWorld in Berlin statt. Die VeggieWorld in Berlin ist nach 20 Monaten Corona-Pause die erste VeggieWorld des Jahres. Zahlreiche Aussteller präsentieren in der STATION Berlin vegane Produkte und Neuheiten. Dazu erwartet die Besucher ein vielfältiges Rahmenprogramm.
VeggieWorld in Berlin: So vielfältig sind die Aussteller

Auf der Bühne: Live Kochshows und vegane Youtube-Influencer
Der Berliner Bestseller-Autor, Ernährungsexperte und Youtube-Influencer Niko Rittenau präsentiert gemeinsam mit Vegankoch Sebastian Copien im Showcooking "Veganes Kochen für Einsteiger" Rezepte aus ihrer gleichnamigen Kochbuch-Neuerscheinung. Die vegane Köchin, Autorin und Zero-Waste-Aktivistin Sophia Hoffmann aus Berlin gibt beim Showcooking -passend zu ihrem aktuellen Buch- Tipps, wie man lernt, intuitiv zu kochen. Chris Popa von ProVeg informiert in seinem Vortrag darüber, wie die vegane Lebensweise zur Lösung globaler Probleme beiträgt.
VeggieWorld mit überzeugendem Infektionsschutzkonzept

ProVeg als starker Partner
ProVeg war 2011 Ideengeber und Mit-Initiator der VeggieWorld und ist bis heute Schirmherr und enger Kooperationspartner des Veranstalters. ProVeg ist die erste weltweit tätige Ernährungsorganisation, die sich für die pflanzliche Lebensweise einsetzt. In Vorträgen auf der VeggieWorld-Bühne und am ProVeg-Messestand informiert das Team über die Mission und aktuelle Projekte der Organisation.
Messe im Überblick
Die VeggieWorld ist die führende internationale Messereihe für den veganen Lebensstil. Die VeggieWorld zeigt, dass ein pflanzlicher Lebensstil nicht nur nachhaltig und tierfreundlich ist, sondern auch Spaß macht. Vegane Manufakturen, Caterer, Reseller und Social Businesses präsentieren auf der Messe einen bunten Mix aus Milch- und Fleischalternativen, Superfoods, Süßigkeiten, Getränken, sowie Bekleidung, Accessoires, Kosmetik, Dienstleistungen und Projekten. Alle Produkte sind vegan, vielfach auch bio-zertifiziert und fair gehandelt. Besucher können sich über die vielfältigen Möglichkeiten des veganen Lebens informieren. Auch für Fachbesucher, wie Gastronomen, Einzel- oder Großhändler bietet die VeggieWorld ein reichhaltiges Angebot. Ein attraktives Rahmenprogramm mit interessanten Vorträgen und spannenden Kochshows mit Stars der veganen Szene, Verkostungen und der persönliche Kontakt zu den jeweiligen Herstellern, machen die VeggieWorld zu einem einzigartigen Erlebnis. Die VeggieWorld fand bereits an 30 Standorten in 13 Ländern in Europa und Asien statt.
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 14.10.2021

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
14
OKT
2023
OKT
2023
"Klimagerechtigkeit": CLIMATE WARRIORS
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
Kinofilm mit anschließendem Gespräch mit dem Regisseur Carl-A. Fechner
81925 München
17
OKT
2023
OKT
2023
Klimagerechtes München - Was tut die Stadt?
Podiumsdiskussion mit den umweltpolitischen Sprecher:innen im Münchner Rathaus
81675 München und online
Podiumsdiskussion mit den umweltpolitischen Sprecher:innen im Münchner Rathaus
81675 München und online
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht es als Aufgabe der Politik, das Gemeinwohl zu befördern. Und der Klimawandel erfordert rasches Handeln.
Jetzt auf forum:
Grüner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Prime Day am 10. und 11. Oktober 2023
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
Neu in Betrieb: 125 Megawatt-Solarpark in Bayern
"Sonnenseiten" motivieren die Bürgerschaft - Neuer Beitrag aus "Kommunen Machen Klima"
"Zukunftsunternehmen 2023" - Ausschreibungsfrist bis 8. November 2023
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023