Die Pollutec, die führende Messe für Umwelt- und Energielösungen, startet am 12. Oktober

Entdecken Sie vorab zwei Trends der Messe

Pollutec, die führende Messe für Umwelt- und Energielösungen, organisiert von RX France (früher Reed Expositions France), freut sich über die positive Entwicklung der Besucherregistrierungen auf nationaler als auch auf internationaler Ebene – dabei überwiegt das Interesse an einer Teilnahme vor Ort und ist als gutes Vorzeichen für die Ausgabe 2021 zu sehen.

International gut vertreten 
Die Messe Pollutec präsentiert sich vom 12. - 15. Oktober auf dem Messegelände EUREXPO LYON und digital. © POLLUTECZurzeit kommen 27% der bereits für die Pollutec angemeldeten Besucher aus dem Ausland - davon 9% aus Europa. Die am stärksten vertretenen Teilnehmerländer sind: Algerien, Tunesien als diesjähriges Ehrenland der Messe, die Schweiz und Marokko. Aktuell sind 855 afrikanische Teilnehmer zur Messe angemeldet.

Die Messe weist jedoch darauf hin, dass sich internationale Besucher erfahrungsgemäß früher registrieren als französische Besucher und sich daher das Verhältnis im Laufe der Zeit noch ändern dürfte.
 
Teilnahme vor Ort bevorzugt 
Insgesamt möchten von den mehr als 6.700 Anmeldungen zum 3. September:
  • 88 % der Besucher, die Messe vor Ort besuchen 
  • 3 % online über das digitale Programm „Pollutec Live" teilnehmen 
  • 9 % sind noch unentschlossen, ob sie vor Ort oder digital teilnehmen.  
Alexis de GERARD, Messeleiter der Pollutec: "Dieser positive Trend bei den Anmeldungen ist sehr ermutigend und zeigt die Bereitschaft unserer Branche, zusammenzukommen in einem Umfeld, in dem Umweltfragen immer wichtiger werden.  Wir sind bereit, alle Teilnehmer unter optimalen sanitären Bedingungen mit einem geprüften Gesundheitsprotokoll zu empfangen, das von der Apave-Zertifizierung als „safe&clean" gekennzeichnet ist. Unser Programm „Pollutec Live", das in französischer und englischer Sprache verfügbar ist, bietet uns die Möglichkeit, den Fachbesuchern eine Auswahl an Live-Konferenzen, virtuellen sowie hybriden Green-Days-Business-Meetings und den Zugang zu unserer neuen digitalen Content-Plattform „Pollutec Learn & Connect" zu bieten."
 
Die 1978 ins Leben gerufene Pollutec - ein Impulsgeber für den ökologischen Wandel - gilt heute als Referenzveranstaltung für Umweltexperten, als Schaufenster für Umweltlösungen im Bereich der Industrie, der Städte und der Regionen sowie als Sprungbrett für Marktinnovationen und internationale Entwicklung.

Die Messe umfasst verschiedene Bereiche wie Abfallwirtschaft, Wasserwirtschaft, Energie und Energieeffizienz, verschmutzte Standorte und Böden, nachhaltige Städte und Gebäude, Luft-, Lärm- und Umwelttechnik, Mess- und Analysetechnik, Risikomanagement und -prävention, biologische Vielfalt und Naturräume, Meer und Küsten, und viele weitere Themen der Branche.

Aussteller und Besucher der Pollutec kommen im Durchschnitt aus 128 Ländern weltweit.
 
Das vollständige Messeprogramm sowie Messenews finden Sie auf der Webseite der Pollutec unter: Show Programme.
 
Kurzprofil RX Paris
RX France veranstaltet B2B-, Digital- und Hybridevents. Das Unternehmen ist auf rund zwanzig Märkten führend. Zu den bekanntesten Messen von RX in Frankreich und weltweit gehören die MIPIM, MAPIC, Batimat, Pollutec, EquipHotel, SITL, IFTM Top Resa, MIPCOM, MIPTV, FIAC, Paris Photo und viele andere. Unsere Veranstaltungen finden in Frankreich, China, Indien, Italien, Mexiko, Russland und den Vereinigten Staaten statt. Wir begleiten unsere Kunden beim strategischen und kaufmännischen Ausbau ihrer Aktivitäten durch die Organisation gezielter Business Meetings, die neue geschäftliche Möglichkeiten generieren, vereinfachen und vervielfältigen. Wir bieten innovative Events als Schnittstelle für On- und Offline-Business.  RX France ist die französische Filiale von RX (vormals Reed Exhibitions).
 

Technik | Energie, 04.10.2021
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Negativjournalismus beschleunigt die Erosion der demokratischen Kultur
Christoph Quarch fordert von den Medien eine klare Trennung von Meinungsäußerung und Berichterstattung
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen