Ausgezeichneter Schrott
Airpaq ist nominiert für den „Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2022“
Zum zweiten Mal werden mit der Kategorie Design Beiträge „nachhaltiger Gestaltung" ausgezeichnet, die den Wandel zu einer „zukunftsfähigen Gesellschaft" stärken. Upcycling-Produkte vom Kölner Startup haben sich dabei in der ersten Runde bereits gegen eine Vielzahl an Bewerbern durchgesetzt.
Airpaqs Bemühungen um Nachhaltigkeit
„Wir freuen uns unheimlich über die Nominierung für den ‚Deutschen Nachhaltigkeitspreis‘ in der Kategorie Design. Es bedeutet uns wahnsinnig viel, Anerkennung in so einem Rahmen für unsere Vision zu bekommen", so Michael Widmann, Mitgründer von Airpaq. „Letztes Jahr kamen wir schon unter die Finalisten beim ‚Next Economy Award‘ für Startups und dieses Jahr sind wir neben großen etablierten Unternehmen für unser nachhaltiges Design nominiert. Das macht uns schon stolz", erzählt Adrian Goosses, Partner von Michael Widmann. Die beiden gründeten Airpaq 2017 mit dem Ziel, aus Ressourcen, die in einwandfreiem Zustand auf dem Müll landen, langlebige Produkte herzustellen. Ganz nach dem Motto: „Schrott sei Dank, die Reise geht weiter".
Auszeichnung für nachhaltiges Design
Zum zweiten Mal prämiert der Deutsche Nachhaltigkeitspreis mit der Kategorie Design „gestalterische, technische und soziale Lösungen, die im Sinne der Transformation zu nachhaltigen Produkten […] besonders wirksam sind". Nachhaltige Gestaltung und das Siegel des DNP gibt „Konsument:innen Orientierung auf der Suche nach nachhaltigen Alternativen" und hilft Nutzer:innen „selbst Entscheidungen für Nachhaltigkeit" zu treffen. Etwas mehr als 100 Bewerber werden nun von einer Jury bewertet. Die finale Preisverleihung findet im Dezember 2021 im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstags in Düsseldorf statt.
Über den 14. Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis gilt „mit acht Wettbewerben, über 1.000 Bewerbungen und 2.000 Gästen zu den Veranstaltungen" als Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement. Prämiert werden „Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung".
Vergeben wird die Auszeichnung von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen.
Über Airpaq
„Upcycling bedeutet Wertschätzung für unseren Planeten." Unter diesem Motto stellt das Kölner Startup Airpaq unter fairen Bedingungen innerhalb der EU nachhaltige Rucksäcke und Accessoires aus Autoschrott her. Sie verwenden dazu Airbag-Ausschussware aus der Autoindustrie sowie Sitzgurte und Gurtschlösser vom Schrottplatz. Ihr Ziel ist es, einen kreativen und bedachten Umgang mit den kostbaren und knappen Ressourcen unseres Planeten zu fördern.
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 15.09.2021
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
Verleihung des Friedensnobelpreises in KriegszeitenChristoph Quarch würde den Preis in diesem Jahr am liebsten posthum an Immanuel Kant verleihen
Jetzt auf forum:
GREENTECH FESTIVAL setzt neue B2B-Schwerpunkte und erweitert Portfolio mit GREENTECH CAREERS
Circular Design Summit 2025: Die Zukunft der Wirtschaft gestalten
Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“: Start in eine neue Runde
Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)
Heizkosten sparen mit einem Holz- oder Pelletofen: Effizient und nachhaltig heizen
Weltstadt mit Herz und Einwegverpackungsproblem – braucht München eine Verpackungssteuer?