Real Estate Social Impact Investing Award 2025 - Jetzt bewerben! Einsendeschluss 1. September

Den Amazonas als Kaiman, Frosch oder Spinne erleben?

Die VR Experience INSIDE TUMUCUMAQUE ist beim Save the Future-Festival in Berlin vom 5.-8. August erfahrbar

Die international vielfach preisgekrönte Virtual Reality Experience INSIDE TUMUCUMAQUE, produziert von der Interactive Media Foundation und Filmtank, co-created mit Artificial Rome, wird in der Spreehalle Berlin beim „Save the Future"-Festival vom 5. bis 8. August 2021 präsentiert. Unter dem Motto „Biodiversity is our life insurance" beschäftigt sich das Festival in unterschiedlichen interdisziplinären Formaten mit dem Verhältnis von Mensch, Tier und Natur.

Als Harpyie durch den Regenwald fliegen... © Interactive Media Foundation Als Harpyie durch den Regenwald fliegen... © Interactive Media Foundation
 
Perspektivwechsel im Regenwald - vom Mensch zum Tier
Die interaktive VR Installation INSIDE TUMUCUMAQUE entführt die Nutzer*innen nach Tumucumaque in eines der weltweit gro?ßten Regenwaldschutzgebiete im Nordosten Brasiliens und bietet die einzigartige Möglichkeit, dort in die Haut von fünf unterschiedlichen Tieren zu schlüpfen und die Umgebung aus ihrer Perspektive zu erleben: Als Kaiman im Wasser, Pfeilgiftfrosch im Unterholz, Harpyie in den Baumwipfeln, Goliath-Vogelspinne am Boden oder Vampirfledermaus kopfu?ber in der Ho?hle ha?ngend. Mit Hilfe von ultravioletten Farbspektren, Bewegungen in Superzeitlupe, Visualisierungen von Echolot-Ortungen und Farb-Nachtsichten sowie räumlichem 3D-Sound wird die Wahrnehmung der Tiere als ein für das menschliche Wahrnehmungssystem nachvollziehbares sinnliches Erlebnis interpretiert.
 
Alle Elemente der virtuellen Welt von INSIDE TUMUCUMAQUE sind auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse entstanden. Gemeinsam mit renommierten Naturwissenschaftler*innen des Museums für Naturkunde Berlin wurden Modelle, Texturen und Animationen der Pflanzen und Lebewesen entwickelt. Die virtuelle Flora und Fauna entspricht jener, die auch vor Ort anzutreffen ist. Für die binaurale Soundgestaltung wurden Originalsounds vor Ort aufgenommen und mit Original-Tierstimmen und atmosphärischen Geräuschen zu einem authentischen räumlichen Klangbild entwickelt. 
 
Die VR Experience kann an allen vier Festivaltagen jeweils von 14 bis 22 Uhr in der Spreehalle Berlin (Reinbeckstr. 16, 12459 Berlin) erfahren werden. Tickets für Zeitslots können hier erworben werden.
 
 
Über die Interactive Media Foundation:
Das Kreativstudio Interactive Media Foundation (IMF) ist eine gemeinnützige Organisation mit Hauptsitz in Berlin. Die IMF vereint umfassende Expertisen in den Bereichen Konzept, Storytelling, Film, Digitales und Produktion und experimentiert mit zeitgemäßen Formaten und Ausdrucksformen, um gesellschaftlich relevante Themen aus Kunst, Technik, Gesundheit und Ökologie publikumswirksam umzusetzen.
 
Treibende Kraft ist dabei, mit den Inhalten die jeweiligen spezifischen Zielgruppen optimal zu erreichen. Dazu sucht und testet die IMF unterschiedliche, neue und etablierte, interaktive und digitale Ausdrucksformen, die das jeweilige Thema intellektuell und emotional transportieren. Die international vielfach ausgezeichneten Produktionen werden in Schulen und Beratungseinrichtungen eingesetzt, aber auch weltweit auf Medienkunst- und Film-Festivals sowie in zahlreichen kulturellen Institutionen gezeigt.
 
Über Filmtank: 
Die vielfach preisgekro?nte Produktionsfirma FILMTANK mit Sitz in Berlin, Hamburg und Stuttgart kommt urspru?nglich aus dem Dokumentarfilm und produziert heute ganze Themenuniversen. Wa?hrend in Hamburg und Stuttgart vorwiegend Kinofilme hergestellt werden, konzentriert sich das Bu?ro in Berlin auf die Produktion von crossmedialen Inhalten. Die Produktionen von Filmtank wurden vielfach international ausgezeichnet, so auch das wegweisende Crossmedia-Projekt „netwars/out of CTRL". Alle Filmtank-Produktionen haben eines gemeinsam: Sie wollen Grenzen u?berwinden, bedeutsame Themen kreativ umsetzen, den Horizont erweitern. www.filmtank.de
 
Über Artificial Rome:
Artificial Rome ist ein Studio für digitales Design und visuelle Kommunikation mit Fokus auf immersive, interaktive Erlebnisse. Seit seiner Gründung im Jahr 2014 entwickelt das Studio neue interaktive Kommunikationsformate aus der Verbindung von digitaler Technologie, schöpferischer Vision und klarer gestalterischer Handschrift. www.artificialrome.com

Kontakt: SteinbrennerMüller Kommunikation, Dr. Kathrin Steinbrenner | mail@steinbrennermueller.de 













This email was sent to info@forum-csr.net 
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences 
StoneburnerMill Communication · Linienstr. 213 · Berlin 10115 · Germany 

 

 


Umwelt | Naturschutz, 02.08.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Wasser & Boden

Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaschutzbericht 2025: Tempolimit für ÖPNV und Erneuerbare abschaffen

Seal- und Silentreifen: Eine Herausforderung für Entsorger

Side-Events beim KONGRESS BW 2025: Da ist was geboten!

Neuer Report von Getty Images zeigt: Verbraucher legen noch immer Wert auf Nachhaltigkeit

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Kreislaufwirtschaft: Zwei neue Recycling-Großprojekte belegen das Potenzial des Standortes Kärnten

Sustainable Chemistry Changemakers: Der Weg in eine nachhaltigere Zukunft

PSD Bank Nürnberg setzt im Depot A auf umfassende Nachhaltigkeitskriterien

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH