"Zukunftsbäume" spenden in Düsseldorf Schatten und Kühlung
Neues Video zur Klimafolgenanpassung in NRW-Städten
Nach trocken-heißen Sommern in den Vorjahren haben Starkregen und Überschwemmungen der vergangenen Tage und Wochen auf schmerzliche Weise die Notwendigkeiten der Klimafolgenanpassung ins kollektive Bewusstsein gespült. In einem neuen Online-Video zeigt die EnergieAgentur.NRW am Beispiel von Zukunftsbäumen, die Schatten und Kühlung in aufgeheizte Städte bringen sollen, wie Klimafolgenanpassung auf kommunaler Ebene konkret aussehen kann. Das Video gibt es im Internet.
In Düsseldorf werden im Rahmen eines Pilotprojektes Stadtbäume mit Bodensensoren ausgestattet. Die Sensoren erfassen, ob die Pflanzen ausreichend mit Wasser versorgt werden und wann sie bewässert werden müssen. Dazu messen vier Sensoren die Bodenfeuchtigkeit rund um die Wurzelballen in Tiefen zwischen 30 und 90 Zentimetern. Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Stadt Düsseldorf betreibt im Rahmen eines Stadtbaumkonzeptes die Neu- und Wiederanpflanzung von gegen Trockenstress widerstandsfähigen Pflanzen wie Tulpenbäumen oder Zerreichen. Solche Maßnahmen sind ein Baustein einer klimagerechten Stadtentwicklung. Zudem geht es unter anderem darum, mehr ,grüne' Flächen wie zum Beispiel grüne Fassaden oder Dachbegrünungen in die Innenstädte zu integrieren. In Kombination mit mehr Wasserflächen wird so für Verdunstungskühlung gesorgt und der Überhitzung der Städte vorgebeugt, erklärt Dr. Tobias Kemper, Fachmann für Klimafolgenanpassung bei der EnergieAgentur.NRW. Seit dem 1. Juli 2021 gilt in NRW ein Klimaanpassungsgesetz. Das Gesetz verpflichtet die Kommunen des Landes dazu, Aspekte der Klimafolgenanpassung bei der stadtplanerischen Entwicklung zu berücksichtigen.
Kontakt: https://www.forum-csr.net/News/20648/Erhaltung-und-Pflege-von-Wegen-mit-den-Geraeten-der-HEN-AG.html
Umwelt | Klima, 22.07.2021

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
SEP
2025
23
SEP
2025
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft
Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern
Gewerbewechselrichter von KOSTAL
Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?