Gemeinsam für den Schutz der Artenvielfalt
Die REWE Group fördert mit dem PRO PLANET-Label die Biodiversität
Wenn Landwirtschaft, Naturschutz und Handel eng zusammenarbeiten, lässt sich viel für den Erhalt der biologischen Vielfalt erreichen. Das zeigen die REWE Group und ihre Partner als Vorreiter im Bereich Biodiversität bereits seit 2010. Aus einem ersten gemeinsamen Projekt mit Apfelbauern und Apfelbäuerinnen in der Bodenseeregion hat sich ein breites Engagement zum Schutz der Artenvielfalt entwickelt. Ein Ergebnis sind 842 Hektar zusätzliche Blühflächen – das entspricht 1170 Fußballfeldern.

Daraus folgt: Wer die Lebensbedingungen für Insekten verbessert, leistet einen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt. Aus dieser Erkenntnis hat die REWE Group 2010 gemeinsamen mit Landwirt:innen sowie dem NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.), der Bodensee-Stiftung und weiteren Partnerorganisationen das PRO PLANET- Apfelprojekt ins Leben gerufen. Dabei planen Obstbauern und Obstbäuerinnen gemeinsam mit Naturschützern konkrete Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt im konventionellen Apfelanbau und setzten diese auf ihren Flächen um. Sie pflanzten seitdem neben 842 Hektar Blühflächen mehr als 24 900 Bäume und Sträucher und stellten rund 5 700 Insekten-Nisthilfen sowie mehr als 11 750 Nistkästen für Vögel auf. Dazu montierten sie etwa 1 900 Sitzstangen für Greifvögel und legten rund 300 Totholzhaufen an. Der Erfolg all dieser Aktivitäten ist messbar. Seit Projektbeginn hat sich die Zahl der Wildbienenarten in einer der Regionen mehr als verdoppelt.

PRO PLANET – Gut für Mensch, Tier und Umwelt
Umwelt | Biodiversität, 01.06.2021
Dieser Artikel ist in In einer Zeit, in der Angst Einzug in der Gesellschaft hält, macht forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2021 Mut. - Sicher!? erschienen.

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Bildung

Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
Jetzt auf forum:
Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb
DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog
ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München