Wir sind bunt
O2 Tower in München erstrahlt in Regenbogenfarben
O2, die Kernmarke von Telefónica Deutschland, setzt heute zum EM-Spiel ein sichtbares Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Ab 21 Uhr wird die 37. Etage des O2 Towers, dem mit 146 Metern höchsten Gebäude in München, von allen Seiten in Regenbogenfarben erstrahlen. Damit setzt das Unternehmen weiterhin ein sichtbares Zeichen, das im Münchener Nachthimmel ab dem Sonnenuntergang erstrahlen wird. Außerdem werden die O2 Logos auf dem O2 Tower per Laser in Regenbogenfarben präsentiert.

"Vielfalt und Toleranz bereichern unser tägliches Leben - im Privaten wie im Arbeitsleben. Wer die Unterschiedlichkeit der Menschen nicht respektiert, der schießt ein Eigentor. Deshalb wollen wir mit der Beleuchtung des O2 Towers in München ein sichtbares Zeichen setzen. Wir sind nicht nur heute bunt! Als international agierender Konzern wollen wir unsere Solidarität und Weltoffenheit in dieser herausfordernden Zeit besonders unterstreichen. Das ist mir als Münchener heute auch persönlich ein sehr wichtiges Anliegen. Darüber hinaus wünsche ich mir, dass wir ein friedliches und von Respekt geprägtes Fußballspiel erleben, das wir hoffentlich gewinnen", sagte Markus Haas, CEO von Telefónica Deutschland / O2.

O2 erkennt in der Vielfalt der Geschlechter, Lebensformen und Altersgruppen die Voraussetzung für Lebensglück und Unternehmenserfolg. Das Unternehmen setzt auf Chancengleichheit und Vielfalt und arbeitet aktiv im Global Diversity Council des Telefónica Konzerns mit. An den Standorten in Deutschland arbeiten Mitarbeiter:innen aus 75 Nationen; junge Talente ebenso wie ältere Generationen. Das Unternehmen strebt einen Frauenanteil in Senior Leadership Positionen von 30 Prozent in 2022 und 33 Prozent bis 2024 an. Derzeit beträgt der Anteil rund 28 Prozent und liegt damit deutlich über dem Frauenanteil in der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche von gerade mal 17 Prozent. Für das Engagement bei Gleichberechtigung und Inklusion wurde das Unternehmen bereits mehrfach ausgezeichnet; unter anderem durch die Leistung im Bloomberg Gender-Equality Index (GEI).
Tanja Laube ist Pressesprecherin für alle Nachhaltigkeitsthemen, wie Umwelt und Klima, Corporate Digital Responsibility, Responsible Business Plan und CR Report. Sie hat rund 25 Jahre Kommunikationserfahrung, u.a. als Leiterin Unternehmenskommunikation/Marketing der VTG AG, stellv. Leiterin Unternehmenskommunikation und Pressesprecherin bei Tchibo, Senior Manager globale PR und Marketingkommunikation bei Philips Semiconductors sowie als selbständige Unternehmensberaterin und Coach.
Quelle: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Gesellschaft | Politik, 23.06.2021

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
MÄR
2023
24
MÄR
2023
MÄR
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Bildung

Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen