Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Mit gutem Gewissen:

In Regensburg tagen und reisen

Nachhaltigkeit bedeutet für Regensburg die gleichwertige Berücksichtigung von Ökonomie, Ökologie und Sozialem, im Sinne eines verantwortlichen und schonenden Umgangs mit den natürlichen Ressourcen. Das UNESCO-Welterbe steht dabei im Mittelpunkt.
 
© RTG, Katja Fouad-VollmerAls nachhaltige Tagungsstätte dient deshalb das marinaforum Regensburg. Denkmalgeschützte Architektur und topmoderne Rahmenbedingungen schaffen eine Symbiose, die jeder Veranstaltung zugutekommt. Egal ob Seminar in kleinerer Gruppe oder Großveranstaltung – hier finden sich perfekte Rahmenbedingungen, die aus jedem Event etwas Besonderes machen.

Seit 2013 arbeitet die Regensburg Tourismus GmbH (RTG) im Veranstaltungsmanagement mit dem Konzept „tradition goes GREEN future". Kunden werden auf die Vorteile ressourcenschonender Veranstaltungen hingewiesen. In verschiedenen Teilbereichen können sie auf freiwilliger Basis Nachhaltigkeitsinitiativen ergreifen und mit Hilfe der Green Score Card zusammen mit der RTG bewerten. 2019 gewann die RTG auch den ADAC Tourismuspreis für ihr „ganzheitliches Nachhaltigkeitskonzept der MICE-Destination Regensburg".

© RTG, Hans BauerDoch auch die klassische Städtereise kann mit gutem Gewissen geplant werden. Auf regensburg-nachhaltig.de finden alle Interessierte wertvolle Tipps und Vorschläge, wie sie ihre Reise von Anfang bis Ende bewusst planen können. Regionale Produkte genießen, lokales Handwerk bestaunen und den Abend bei einem selbstgebrauten Bier ausklingen lassen – die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. Das neueste Projekt ist die renommierte TourCert Zertifizierung, die ganz Regensburg als nachhaltige Destination auszeichnen wird.


Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 01.06.2021
Dieser Artikel ist in In einer Zeit, in der Angst Einzug in der Gesellschaft hält, macht forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2021 Mut. - Sicher!? erschienen.
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Halten Sie sich für schlauer als ChatGPT?
Christoph Quarch sieht die Gefahr, die kulturellen Errungenschaften von 3000 Jahren auf dem Altar des Money-Making zu opfern.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen

Studie zu Gewürzen und Kräutern:

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

DURABLE Trendpaper:

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft:

10 Mio. € Wachstumsfinanzierung für globale Expansion grüner Chemie

Global Recycling Day 2023 am 18. März

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • toom Baumarkt GmbH
  • Nespresso Deutschland GmbH