Margonwasser – regional und jetzt auch klimaneutral
Margon-Website informiert nun über Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Die sächsische Regional- und Traditionsmarke Margon produziert ihr Margonwasser seit Anfang 2021 gänzlich klimaneutral. Das bedeutet konkret, alle Prozesse und Bestandteile der gesamten Wert-schöpfungskette tragen zur Klimabilanz bei und werden schlussendlich klima-neutral umgesetzt: von der Entstehung der Flasche über die Abfüllung am Standort Lichtenau, den Weg bis in den Handel und über den gesamten Recycling-Kreislauf bis zur finalen Entsorgung. Der CO2-Verbrauch all dieser Prozesse wurde in den letzten Jahren soweit wie möglich reduziert. Der noch verbliebene CO2-Fußabdruck wird durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Dadurch hat Margon bereits 1.600 Tonnen CO2 neutralisiert.


Margon Brunnen GmbH

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 19.05.2021

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 mit dem Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
23
SEP
2022
SEP
2022
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Der Ex-Zivi Christoph Quarch plädiert für ein Pflichtjahr in sozialen, ökologischen oder zivilgesellschaftlichen Einrichtungen
Jetzt auf forum:
CO2-Emissionen durch effiziente Software nachhaltig reduzieren
Neuer Rekord: 4538 Bewerbungen für den Zayed-Nachhaltigkeitspreis
Unverpackter Wein erobert die nachhaltige Gastro-Szene
Am 19. August ist Welt-Orang-Utan-Tag:
Hat der grüne Landwirtschaftsminister einen ökologischen Sündenfall begangen?
Made in Heaven – das neue forum-Magazin