Sustainable Finance: Brücken bauen und neu gestalten

Rückblick auf das Leipziger FinanzForum

Das erste Leipziger FinanzForum hat tatsächlich geschafft, was sich die Organisator:innen vorgenommen haben: Brücken zu bauen zwischen den Diskurswelten: Finanzmarktakteure, die sich seit Jahren intensiv mit den Anforderungen an ein nachhaltiges Finanzsystem und nachhaltige Finanzierungen befassen und wie sie den Markt nicht zuletzt durch Regulierungsvorhaben seitens der EU-Kommission verändern können. Mittelständischer Unternehmen, Gründerinnen und Gründer, die regionale Werte und Arbeitsplätze schaffen und die interessierte Öffentlichkeit. Am 30. April 21 ging es einen ganzen Tag darum, in Verbindung und Resonanz zu kommen, was eine zentrale Basis für Lernbereitschaft ist.

Die Gastgeberinnen Silke Hohmuth, MenschBank e.V. und Yvonne Zwick, B.A.U.M. e.V. in der Alten Börse Leipzig. © Markus WeinbergHochrangige Vertreter:innen des Finanzmarktes und Unternehmer:innen diskutierten, wie die Mechanismen der Marktwirtschaft verändert werden können, in dem Wirkungen, Wohlstandsparadigmen und Preisbildung eine schlüssige Einheit bilden. Deutlich wurde die Motivation der Gäste, das Thema selbst zu gestalten, statt nach langem Zuwarten von Regulierung getrieben zu werden.
 
Silke Hohmuth, Vorsitzende von MenschBank e.V. und Initiatorin des FinanzForums arbeitete gemeinsam mit ihren Gästen im Tagesverlauf das Narrativ von „Geld als Kunstwerk" heraus. Nachhaltigkeit sei auf individueller Ebene die gelungene Kombination von Selbstwirksamkeit und Enkeltauglichkeit – wer das erreicht, finde innere Ruhe und Klarheit. Sarah Lesch und Samuel Rösch fokussierten die Diskussionen mit musikalischen Impulsen. Wir sind mittendrin, in der Transformation.
 
Begleiten Sie das FinanzForum weiter und merken Sie sich den 29. Oktober 2021 vor!
 

Lifestyle | Geld & Investment, 10.05.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)