Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

BEST ECONOMY forum (20.-22.4.)

Last Call "All Access"-Tickets

Der Start in eine neue und verantwortungsvolle Wirtschaft: Wer bzw. was sichert unsere zukünftige Lebensgrundlage? Wie können Umwelt, Soziales, Wirtschaft und Kultur sinnvoll in Einklang gebracht werden? Erheben Sie Ihre Stimme und seien Sie dabei, wenn es darum geht, die grundlegenden Fragen unserer Zeit zu hinterfragen und konkrete Lösungen zu erarbeiten.

Sichern Sie sich noch heute eines der letzten "All-Access"-Tickets für das BEST ECONOMY forum 2021 vom 20. bis 22. April!

Das BEST ECONOMY Forum ist der Wegbereiter für eine globale Wirtschaft, die Verantwortung für zukünftige Generationen übernimmt.

Sie haben ein Unternehmen, das sich bereits mit nachhaltiger Entwicklung beschäftigt? Lassen Sie den Worten Taten folgen mit konkreten Forderungen an Wirtschaft und Politik, um die Sustainable Development Goals auf nationaler, europäischer und weltweiter Ebene zu erfüllen. Mit Ihrer Teilnahme am Forum gestalten Sie die Forderungen mit und sind ein wichtiger Teil der Unternehmer*innen, die Verantwortung für die Zukunft übernehmen. Der beste Zeitpunkt ist jetzt.
 
In unserem Forum werden folgende Themen und SDGs diskutiert:
  • We Care – das Siegel für nachhaltiges Unternehmens- und Lieferkettenmanagement (4 & 11)
  • Wasser schützen, Boden pflegen – Leben erhalten (6 & 14)
  • Finanzen die, die Zukunft möglich machen (8 & 13)
  • Was uns bewegt: Innovative Mobilitätskonzepte (9 & 11)
  • Gemeinwohl-Bilanzierung in der Praxis (10 & 11)
  • Das eigene Unternehmen agil und zukunftsfähig ausrichten! Wie kann die Soziokratie dabei helfen? (10 & 17)
  • Tourismus als Treiber der SDG’s (11 & 12)
  • Klimaschutz – lokal, national, global (12 & 13)
  • Natürlich erfolgreich – Wirtschaften nach dem Gaia-Prinzip (12 & 13)
  • Wachstum 2.0 – Wie sich Nachhaltigkeit lohnt (12 & 13)
  • Solidarisch und regional - zusammen, was zusammen gehört (12 & 17)
  • Boden pflegen, Klima schützen (13 & 15)
  • Rechtsformen für ethisches Wirtschaften (16 & 17)
 
Nur einige der Persönlichkeiten, die das BEST ECONOMY Forum mit einer Keynote bereichern werden:
 
Antje von Dewitz © Best Economy gGmbHAntje von Dewitz ist die Geschäftsführerin von VAUDE, einem Anbieter von funktionellen und innovativen Produkten für Berg- und Bikesportler. Als nachhaltig innovativer Outdoor-Ausrüster leistet VAUDE einen Beitrag zu einer lebenswerten Welt, damit Menschen von morgen die Natur mit gutem Gewissen genießen können. Dabei setzt das Familienunternehmen weltweit ökologische und soziale Standards.
 
VAUDE (sprich [fau’de]) steht für umweltfreundliche Produkte aus fairer Herstellung. Am Firmensitz im süddeutschen Tettnang beschäftigt das Unternehmen rund 500 Mitarbeiter.
 
John Strelecky arbeitete nach seinem College-Abschluss einige Jahre als Strategieberater für Unternehmen. Irgendwann hinterfragte er seine 12-14-Stunden-Tage. Er beschloss seinen Hausstand aufzulösen und mit seiner Frau um die Welt zu reisen. Diese Reise veränderte seinen Blick auf die Welt und er schrieb sein erstes Buch „The Why Are You Here Café", das später unter dem Titel „Das Café am Rande der Welt" auch im deutschsprachigen Raum zu einem der erfolgreichsten Bücher der 2010er Jahre wurde.
 
Heutzutage verhilft der Bestseller-Autor während in seinem Seminar-Konzept „Big Five for Life" weltweit Menschen dazu, den Zweck der eigenen Existenz zu erkennen und das Handeln daran auszurichten. 
 
Christian Felber © Best Economy gGmbHMag. Christian Felber ist Initiator der „Gemeinwohl-Ökonomie" und des Projekts „Bank für Gemeinwohl und der Gemeinwohl-Ökonomie. Er veröffentlichte u.a. die Bücher „Ethischer Welthandel" und „Die Gemeinwohl-Ökonomie".
 
Sein Buch „Geld. Die neuen Spielregeln" wurde als Wirtschaftsbuch des Jahres 2014 ausgezeichnet, das Buch „Gemeinwohl-Ökonomie" 2017 mit dem ZEIT-Wissen Preis.
 
Der 1972 geborene Salzburger studierte Spanisch, Psychologie, Soziologie und Politikwissenschaft in Madrid und Wien, wo er heute lebt. Von 2008 bis 2017 war er Lektor an der Wirtschaftsuniversität Wien, seit 2018 ist er Fellow am IASS. 

Hier finden Sie eine Übersicht aller Sprecher sowie weitere Informationen zum Programm
 
Kontakt: Carola Petrone, Best Economy gGmbH | info@besteconomy.orgwww.besteconomyforum.org

Wirtschaft | CSR & Strategie, 12.04.2021
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Naturschutz

Kinder bringen Blüten in die Welt
Das Projekt „Kleine Bienenretter“ wird getragen von der Lebenshilfe und den Gemeinden im Westerwald
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Nachhaltig Ostern feiern

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Nespresso Deutschland GmbH