Best Economy forum 2021 - Take Action not Words!
Interview mit der Initiatorin Carola Petrone
Die Zukunft in die Hand nehmen und eine nachhaltige Wirtschaft mitgestalten: Für einen Wirtschaftsgipfel der neuen Art. Das BEST ECONOMY forum (22.-24. April 2021) bietet zukunftsorientierten Unternehmer*innen ein großes Netzwerk an Gleichgesinnten und gibt für die eigene Unternehmensvision handfeste Konzepte für ein nachhaltiges Wirtschaften auf den Weg, welches den Namen „nachhaltig" auch wirklich verdient.
Initiatorin Carola Petrone geht im Interview auf die Hintergründe der Veranstaltung ein und gibt einen Ausblick auf das Programm 2021.
Wann und warum wurde das Best Economy forum ins Leben gerufen?

Das erste BEST ECONOMY forum fand im Frühjahr 2019 in Bozen statt und war ein voller Erfolg. Damals war schon klar, dass dieses Format einer Wiederholung bedarf und daher freuen wir uns nun auf die zweite Veranstaltung – wenn auch dieses Mal digital. Ich habe mit meinem Team in den letzten Monaten sehr viel Herzblut und Leidenschaft in die Vorbereitung des BEST ECONOMY forum gesteckt und kann kaum erwarten, dass es endlich losgeht.
Was dürfen die Teilnehmer beim BEST ECONOMY forum erwarten?
Auf jeden Fall hochkarätige Speaker und spannende Impulse rund um die Entwicklung nachhaltiger Unternehmensstrategien. Neben schon sehr nachhaltig agierenden Unternehmen wie GLS Bank, VAUDE oder Sonnentor haben wir auch große Player wie Amazon oder Epson an Bord, die man aktuell noch nicht im selben Atemzug mit dem Wort Nachhaltigkeit in Verbindung bringen würde. Aber genau das finden wir großartig und das ist unser Ansatz. Egal wo das Unternehmen nachhaltig gerade steht: Das BEST ECONOMY forum ist die perfekte Plattform, um eine Transformation zu starten oder weiter zu entwickeln. Es werden viele Unternehmen anwesend sein die Außerordentliches zum Thema zu sagen haben. Es ist Zeit, sich zu vernetzen und Wissen zu teilen, nur so kann ein wirtschaftlicher Wandel gelingen.
Wie läuft das Programm des BEST ECONOMY forum ab?
Das Motto der dreitägigen Veranstaltung lautet „Take action not words!". Und genau darauf ist auch das Programm konzipiert. Die Teilnehmer*innen sollen aktiv einbezogen werden, damit am Ende alle inspiriert und motiviert ins Unternehmen zurückkehren. Der Tag startet daher immer mit inspirierenden Key-Note-Vorträgen namhafter Referenten sowie Best Practice Beispielen. Am Nachmittag geht es dann in aktiver Gruppenarbeit weiter, um eigene nachhaltige Unternehmens-Positionierungen & Strategien zu erarbeiten und sich auszutauschen. Im Idealfall entwickeln in den drei Tagen die Teilnehmer*innen für sich selbst eine Art Nachhaltigkeits-Leitfaden, der als Strategie für die nächsten Unternehmens-Schritte fungiert.
Sehen Sie hierzu auch die Statements von Katharina Reuter vom Bundesverband für Nachhaltige Wirtschaft und lassen Sie sich inspirieren von Hannes Gutmann von der Sonnentor GmbH und seiner Vision gemeinwohlorientierten Wirtschaftens.
Jetzt Tickets sichern: https://besteconomyforum.org/de/tickets/.
Wirtschaft | CSR & Strategie, 29.03.2021

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet heute über das Finanzsystem der Zukunft.
Jetzt auf forum:
Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?
Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?
Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden
Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?
Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein
22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023