Vorreiter der Nachhaltigkeit in der Wirtschaft gesucht
Bewerbung für den 14. Deutschen Nachhaltigkeitspreis seit 15.3.2021 möglich
Seit 15.3.2021 können sich Unternehmen jeder Größe und aller Branchen um den 14. Deutschen Nachhaltigkeitspreis bewerben. Ausgezeichnet werden Akteur/innen aus der Wirtschaft, die mit innovativen Produkten und Dienstleistungen, hohen ökologischen Standards in der Produktion oder besonderem sozialen Engagement in ihrer Lieferkette wirksame Beiträge zur Transformation leisten. Die Preise werden am 3. Dezember 2021 im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf vergeben.

In der Bewerbungsphase vom 15. März bis zum 31. Mai 2021 ermittelt ein Online-Fragebogen, in welchen Feldern die Teilnehmer/innen wirksame Beiträge zur Transformation leisten. Für das Assessment zeichnen die internationale Strategieberatung EY-Parthenon und das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg verantwortlich. Die Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises bestimmt Anfang September aus allen Nominierten unter Berücksichtigung der verschiedenen Größenklassen die Finalisten und Sieger.
Teilnahme und weitere Informationen unter www.nachhaltigkeitspreis.de/unternehmen
Neben dem Unternehmenspreis werden 2021 weitere Preise vergeben: Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Design prämiert vorbildliche Gestaltung, die wirksame Beiträge zum nachhaltigen Wandel leistet. Bewerben können sich Unternehmen, Gestalter/innen innerhalb und außerhalb von Agenturen, Studierende und Startups bis zum 14. Mai 2021.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist die nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Mit acht Wettbewerben (darunter der Next Economy Award für „grüne Gründer"), über 1.000 Bewerbern und 2.000 Gästen zu den Veranstaltungen ist der Preis der größte seiner Art in Europa. Die Auszeichnung wird vergeben von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Rahmen für die Verleihung ist der Deutsche Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf, die meistbesuchte jährliche Kommunikationsplattform zu den Themen nachhaltiger Entwicklung.
Quelle: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 16.03.2021

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

In Anbetracht der aktuellen Oxfam-Studie fordert Christoph Quarch eine radikale Umverteilung
Jetzt auf forum:
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander