Neue Geschäftsmodelle für die Transformation gesucht
Bewerbung für den Next Economy Award noch bis 11. Juni möglich
Die nationale Spitzenauszeichnung für Gründer/innen, die den Wandel zu einer nachhaltigeren Wirtschaft mitgestalten, ist gestartet: Bereits zum siebten Mal können sich Startups bewerben, die mit innovativen Geschäftsmodellen die soziale und ökologische Transformation vorantreiben. Die Auszeichnung wird vergeben durch die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag e.V. (DIHK).
„Krisen sind für Startups ambivalent. Gründen wird zwar schwerer, aber schwächelnde Geschäftsmodelle machen Platz für Neues", sagt der Initiator Stefan Schulze-Hausmann. „Jetzt ist die Stunde für nachhaltige Startups mit Produkten und Dienstleistungen für den Umwelt- und Klimaschutz. Der NEA verschafft ihnen Rückenwind."
Noch bis zum 11. Juni 2021 sind Unternehmen und Organisationen zur kostenfreien Teilnahme aufgerufen, die in den letzten fünf Jahren in Deutschland gegründet wurden. Im ersten Schritt werden über einen Online-Fragebogen u. a. Innovationspotenziale und nachhaltige Wirkung der Kandidat/innen ermittelt. Die Assessmentpartner der internationalen Unternehmensberatung Kearney, des DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag und Ashoka werten dann die Bewerbungen in einem mehrstufigen Prozess aus und ermitteln die Finalisten.
Die Gründer/innen aus der Endrunde stellen ihr Geschäftsmodell im Rahmen eines Public-Votings mittels Videos auf www.nachhaltigkeitspreis.de/nea vor. Am 3. Dezember 2021 pitchen die Nominierten beim 14. Deutschen Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf live vor der Jury. Die Stimmen des Online-Publikums und der Jurymitglieder werden zusammengezählt. Daraus ergeben sich die Sieger, die im Anschluss bekanntgegeben und ausgezeichnet werden.
Teilnahme und weitere Informationen unter www.nachhaltigkeitspreis.de/nea
Next Economy Award
2021 vergibt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) zum siebten Mal den Next Economy Award. Der Preis ist die nationale Spitzenauszeichnung für Startups, die auf soziale und ökologische Nachhaltigkeit setzen. Die Auszeichnung wird im Dezember in verschiedenen Themenfeldern der Nachhaltigkeit vergeben. Der Next Economy Award will „grünen Gründern" und Sozialunternehmern Rückenwind verschaffen und Startups fördern, die den Wandel zur „nächsten", nachhaltigeren Wirtschaft mitgestalten wollen.
Quelle: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 15.03.2021
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
16
JAN
2025
JAN
2025
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (Im)Possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (Im)Possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends
Kultur ist nicht das, was man konsumiert, sondern etwas, was man lebt und liebt!Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
Jetzt auf forum:
Tracing Light – Die Magie des Lichts
55. INNATEX lockt mit großzügigen Ständen, coolen Labels und Talks
Rasante Entwicklung der Solarenergie: Von Becquerel zum transparenten Großhandel
one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach