Die Potenziale einer CO2-freien Wirtschaft

Christopher Flavin, Präsident des Worldwatch Institute, über Energieeffizienz und Klimaschutz auf globaler Ebene

Das Worldwatch Institute arbeitet daran, die katastrophalen Folgen des Klimawandels abzufangen, indem es Bemühungen unterstützt, die weltweiten Treibhausgase bis 2050 um mindestens die Hälfte zu reduzieren. Wissenschaftliche Studien des Instituts haben gezeigt, dass Energiequellen wie Wind, Sonne und Geothermie mit hohen Leistungsgraden fossile Brennstoffe ersetzen und gleichzeitig neue Industrien und Arbeitsplätze schaffen können. Unsere Forscher arbeiten daran, Politiker über die Möglichkeiten und Wege zu einer CO2-freien Wirtschaft zu informieren, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Unterstützung Chinas, Indiens und anderer Entwicklungsländer liegt.

Zu den aktuellen Worldwatch-Publikationen über den Aufbau einer CO2-neutralen Wirtschaft gehören Powering China's Development, eine ausführliche Studie über Chinas Energie-Herausforderungen und Erfolge, sowie Zur Lage der Welt 2008, das darlegt, wie verbesserte Energieproduktivität, Entwicklung von erneuerbaren Energietechnologien and aufgeklärte Energiepolitik seitens der Regierungen zur entscheidenden Senkung der globalen CO2-Emissionen beitragen können.

2007 wurden über 100 Milliarden Dollar in erneuerbare Energiekapazität, den Bau von Kraftwerken sowie Forschung und Entwicklung investiert - ein wahrer globaler Meilenstein. Dank verbesserter Technologien, höherer Effizienz und geringerer Kosten könnten die erneuerbaren Energien eines Tages nahezu alle fossilen Brennstoffe, die für die heutige Wirtschaft so lebenswichtig sind, ersetzen.

Märkte müssen Innovation belohnen

Viele Regierungen sind bereits dabei, Mandate für mehr energieeffiziente Gebäude und Kraftfahrzeuge auf den Weg zu bringen. Dies garantiert zumindest ein Minimum an Veränderung und verdrängt die schlechtesten Technologien vom Markt. Aber es ist auch wichtig, dass Märkte Innovationen und Investments in die bestmögliche Effizienz belohnen.

Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist beispielsweise die Abkoppelung der Profite der Energieversorger von der Menge des von ihnen verkauften Stroms, indem man eine regulative Formel einführt, die stattdessen die Versorger für die Bereitstellung der besten Dienstleistung zu den geringsten Kosten belohnt. Kalifornische Behörden haben diesen Wechsel bereits vollzogen; als Ergebnis dieser Politik verbrauchen Kalifornier weniger als halb so viel Strom pro Person wie der Durchschnittsamerikaner.

In China wird erneuerbare Energie die dringenden Energieprobleme dieser Nation, die die USA bald als größten CO2-Emittenten ablösen wird, nicht im Alleingang lösen können. Aber zusammen mit Energieeffizienz und einem saubereren und effizienteren Einsatz von Kohle kann sie viel bewirken.

Für weitere Informationen über die Aktivitäten und Veröffentlichungen des Worldwatch Institute besuchen Sie www.worldwatch.org.

Quelle:
Umwelt | Klima, 14.04.2008
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation! (29.09.-02.10.2023)
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

Balkonkraftwerke boomen und leisten einen Beitrag zur Energiewende
Kommunen unterstützen ihre Bürgerschaft in der Anschaffung - beispielsweise mit Rabatten durch Sammelbestellungen wie in Hauenstein
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ist es zu spät, 2023 Bitcoin zu kaufen?

Mehr Nachhaltigkeit in der Finanzbranche dank KI?

Die Legalisierung von Cannabis könnte zur Befreiung für den Kapitalmarkt werden

Gruner Wohlstand für alle - Utopie oder realistische Vision?

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH