JOBLINGE: Gemeinsam mit vielfältig engagierten Unternehmen gegen Jugendarbeitslosigkeit
Die Unternehmen und ihre Mitarbeitenden engagieren sich dabei auf vielfältige Art und Weise
Mehr als 500.000 junge Menschen in Deutschland sind arbeitslos oder stecken in Maßnahmen des sogenannten Übergangssystems – gleichzeitig fehlen zunehmend gut ausgebildete Fachkräfte von morgen. Mehr als 2.400 Unternehmen engagieren sich deutschlandweit bei der gemeinnützigen Organisation JOBLINGE für diese langzeitarbeitslosen jungen Erwachsenen und schaffen so jährlich tausende berufliche Chancen.
Raus aus der Langzeitarbeitslosigkeit

„JOBLINGE hat mir mein Selbstvertrauen wiedergegeben. Ich habe mir hier nicht nur eine Ausbildung gesucht, um im Arbeitsmarkt zu sein. Ich habe eine gute Ausbildung gefunden. Ich habe Hilfe bekommen an allen Ecken und Kanten. Nicht nur zur Ausbildung, sondern auch in sozialen Dingen. Ich fand hier immer ein offenes Ohr. JOBLINGE war für mich die Rettung meines Lebens." (Sebastian, ehemaliger JOBLINGE-Teilnehmer, heute Auszubildender zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik)
Ungleiche Startbedingungen ausgleichen

Bundesweit engagieren sich mehr als 2.700 Mentor*innen bei JOBLINGE. Das Hamburger Unternehmen Marquard & Bahls belohnt sogar jeden ehrenamtlichen Einsatz seiner Mitarbeitenden als Mentor*in mit einer 500-Euro-Spende an JOBLINGE. Genauso wird jede Unterstützung als Konversationstrainer*in für die jungen Geflüchteten im JOBLINGE-Programm mit 100 Euro gefördert. Im Jahr 2020 kamen JOBLINGE somit zusätzlich 5.200 Euro zu Gute.
„Mit dem neu eingeführten Corporate Matching wollen wir unseren Mitarbeitern einen noch stärkeren Anreiz bieten, sich als Mentoren zu engagieren – schließlich basiert die JOBLINGE-Kooperation hauptsächlich auf ihrem freiwilligen Engagement. Hier fordern wir viel von den Mitarbeitern und wollen daher als Unternehmen auch etwas zurückgeben und sie für ihren Einsatz indirekt belohnen", sagt Sarah Dannenfeldt, Project Manager Sustainability bei Marquard & Bahls.
Weiterhin sind die von den engagierten Unternehmen durchgeführten Workshops essenziell für die Entwicklung der Jugendlichen: So nahmen über 500 JOBLINGE-Teilnehmende letztes Jahr an den Finanzworkshops der HypoVereinsbank teil. Dort lernen die jungen Erwachsenen alles Wissenswerte rund um die Themen Sparen, die Vermeidung von Schulden sowie finanzielle Unabhängigkeit. Die Workshops sind Teil des bundesweiten Trainings- und Förderangebots der HypoVereinsbank im Rahmen von Social Impact Banking, mit dem sich die Bank für eine gerechte und integrative Gesellschaft engagiert.
Im „Virtuellen Karrieremonat" von Salesforce lernten die Jugendlichen außerdem, was die Dos and Dont‘s beim Bewerbungen schreiben sind und wie man Zeitfresser im Alltag beseitigt.
Über JOBLINGE
JOBLINGE ist eine bundesweite gemeinnützige Organisation für junge Erwachsene, die Anschluss an die Arbeitswelt suchen. JOBLINGE verbindet Qualifizierung in der Praxis mit persönlicher, individueller Förderung und der konkreten Chance, sich einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz aus eigener Kraft zu erarbeiten.
Damit das möglich wird, bündelt JOBLINGE das Engagement und die Kompetenzen unterschiedlichster Akteure und Institutionen aus Wirtschaft, Staat und Gesellschaft. JOBLINGE ist eine gemeinsame Initiative der Boston Consulting Group und der Eberhard von Kuenheim Stiftung der BMW AG.
Kontakt: JOBLINGE, Beate Krüger | Mobil: +49 (0)176 7272 1666 | beate.krueger@joblinge.de | www.joblinge.de
Gesellschaft | Spenden & Helfen, 26.01.2021

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
JUN
2023
03
JUN
2023
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Naturschutz

Schiesheim installiert Nisthilfen für Schwalben, Mauersegler und auch Fledermäuse
Jetzt auf forum:
Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?
Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland
Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber
Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht
Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren
B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange