JOBLINGE: Gemeinsam mit vielfältig engagierten Unternehmen gegen Jugendarbeitslosigkeit

Die Unternehmen und ihre Mitarbeitenden engagieren sich dabei auf vielfältige Art und Weise

Mehr als 500.000 junge Menschen in Deutschland sind arbeitslos oder stecken in Maßnahmen des sogenannten Übergangssystems – gleichzeitig fehlen zunehmend gut ausgebildete Fachkräfte von morgen. Mehr als 2.400 Unternehmen engagieren sich deutschlandweit bei der gemeinnützigen Organisation JOBLINGE für diese langzeitarbeitslosen jungen Erwachsenen und schaffen so jährlich tausende berufliche Chancen.

Raus aus der Langzeitarbeitslosigkeit
Ein wichtiger Baustein des JOBLINGE-Programms ist das ehrenamtliche Mentoring: Berufstätige, die sich einmal wöchentlich in 1:1-Tandems mit 'ihrem' oder 'ihrer' Mentee treffen, mit Rat und Tat zur Seite stehen und gemeinsam an Bewerbungserfolgen arbeiten. © JOBLINGEDie Unternehmen und ihre Mitarbeitenden engagieren sich dabei auf vielfältige Art und Weise: Ob als ehrenamtliche Mentor*innen oder Gremienmitglieder, als Aktionär*innen einer der gemeinnützigen JOBLINGE Aktiengesellschaften oder mit einer finanziellen Förderung innovativer Programmelemente insbesondere in der Coronakrise sowie durch Workshops für die Jugendlichen und mittels Praktika und Ausbildungsplätzen. Die Partnerunternehmen profitieren dabei vom professionell begleiteten Ehrenamt und der messbaren Wirksamkeit des Engagements: In mehr als zehn Jahren nahmen über 12.000 Jugendliche bundesweit am JOBLINGE-Programm teil. 75 Prozent von ihnen schafften durch das gebündelte Engagement und innerhalb weniger Monate den Sprung ins Berufsleben – oft nach Jahren der Arbeitslosigkeit. 

JOBLINGE hat mir mein Selbstvertrauen wiedergegeben. Ich habe mir hier nicht nur eine Ausbildung gesucht, um im Arbeitsmarkt zu sein. Ich habe eine gute Ausbildung gefunden. Ich habe Hilfe bekommen an allen Ecken und Kanten. Nicht nur zur Ausbildung, sondern auch in sozialen Dingen. Ich fand hier immer ein offenes Ohr. JOBLINGE war für mich die Rettung meines Lebens." (Sebastian, ehemaliger JOBLINGE-Teilnehmer, heute Auszubildender zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik)

Ungleiche Startbedingungen ausgleichen
Bundesweit engagieren sich mehr als 2.700 Mentor*innen bei JOBLINGE. © JOBLINGEDie eigenen Fähigkeiten in der Praxis zu beweisen, unabhängig von Zeugnissen und bisherigem Lebenslauf, ist der Kern des JOBLINGE-Programms. Mit Praktikums- und Ausbildungsplätzen schaffen Unternehmen echte Jobchancen – und gewinnen gut vorbereitete Auszubildende. Ein wichtiger Baustein des JOBLINGE-Programms ist das ehrenamtliche Mentoring: Berufstätige, die sich einmal wöchentlich in 1:1-Tandems mit „ihrem" oder „ihrer" Mentee treffen, mit Rat und Tat zur Seite stehen und gemeinsam an Bewerbungserfolgen arbeiten.

Bundesweit engagieren sich mehr als 2.700 Mentor*innen bei JOBLINGE. Das Hamburger Unternehmen Marquard & Bahls belohnt sogar jeden ehrenamtlichen Einsatz seiner Mitarbeitenden als Mentor*in mit einer 500-Euro-Spende an JOBLINGE. Genauso wird jede Unterstützung als Konversationstrainer*in für die jungen Geflüchteten im JOBLINGE-Programm mit 100 Euro gefördert. Im Jahr 2020 kamen JOBLINGE somit zusätzlich 5.200 Euro zu Gute.

Mit dem neu eingeführten Corporate Matching wollen wir unseren Mitarbeitern einen noch stärkeren Anreiz bieten, sich als Mentoren zu engagieren – schließlich basiert die JOBLINGE-Kooperation hauptsächlich auf ihrem freiwilligen Engagement. Hier fordern wir viel von den Mitarbeitern und wollen daher als Unternehmen auch etwas zurückgeben und sie für ihren Einsatz indirekt belohnen", sagt Sarah Dannenfeldt, Project Manager Sustainability bei Marquard & Bahls.

Weiterhin sind die von den engagierten Unternehmen durchgeführten Workshops essenziell für die Entwicklung der Jugendlichen: So nahmen über 500 JOBLINGE-Teilnehmende letztes Jahr an den Finanzworkshops der HypoVereinsbank teil. Dort lernen die jungen Erwachsenen alles Wissenswerte rund um die Themen Sparen, die Vermeidung von Schulden sowie finanzielle Unabhängigkeit. Die Workshops sind Teil des bundesweiten Trainings- und Förderangebots der HypoVereinsbank im Rahmen von Social Impact Banking, mit dem sich die Bank für eine gerechte und integrative Gesellschaft engagiert. 

Im „Virtuellen Karrieremonat" von Salesforce lernten die Jugendlichen außerdem, was die Dos and Dont‘s beim Bewerbungen schreiben sind und wie man Zeitfresser im Alltag beseitigt.

Über JOBLINGE
JOBLINGE ist eine bundesweite gemeinnützige Organisation für junge Erwachsene, die Anschluss an die Arbeitswelt suchen. JOBLINGE verbindet Qualifizierung in der Praxis mit persönlicher, individueller Förderung und der konkreten Chance, sich einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz aus eigener Kraft zu erarbeiten.
Damit das möglich wird, bündelt JOBLINGE das Engagement und die Kompetenzen unterschiedlichster Akteure und Institutionen aus Wirtschaft, Staat und Gesellschaft. JOBLINGE ist eine gemeinsame Initiative der Boston Consulting Group und der Eberhard von Kuenheim Stiftung der BMW AG. 
 
Kontakt: JOBLINGE, Beate Krüger | Mobil: +49 (0)176 7272 1666 | beate.krueger@joblinge.de | www.joblinge.de

Gesellschaft | Spenden & Helfen, 26.01.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Klang-Klassiker Vinyl: Angesagt, modern und nachhaltig

Energiekosten: Kleine Clubs übermäßig belastet

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH