Vitalpilze neu gedacht: erlesene Bio-Qualität, klimaneutral versendet
Der Online-Shop vitalundfitmit100 zeigt am Beispiel von Vitalpilzen, dass sich ausgezeichnete Qualität & umweltbewusstes Handeln nicht ausschließen müssen.
Immer mehr Menschen beschäftigen sich mit gesunder Ernährung, alternativen Heilkunden und hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln. In einem schnelllebigen - und gerade im Internet nur begrenzt kontrollierten - Markt, besteht die Gefahr, an minderwertige und/oder umweltschädliche Produkte zu gelangen. Am Beispiel von Vitalpilz-Pulvern zeigt vitalundfitmit100, wie man hohe Ansprüche an Qualität und Nachhaltigkeit verbinden kann.

Eine Ausprägung dieser Entwicklung ist auch das wachsende Interesse an traditionellen Heilkunden bzw. der Naturheilkunde. Wer sich mit dieser Thematik auseinandersetzt, stößt früher oder später auch auf die in Asien so beliebten "Vitalpilze" bzw. "Heilpilze". Insbesondere im Rahmen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) werden die Pilze schon seit tausenden von Jahren bei diversen körperlichen Beschwerden eingesetzt.
Auf die steigende Nachfrage antwortet der Markt mit einem entsprechend vielfältigen Angebot. Für Verbraucher*innen besteht die Gefahr dann darin, dass gerade im Internet viele Produkte angeboten werden, bei denen nicht klar ist, woher diese stammen und ob bzw. wie gut diese kontrolliert sind. Die weitgehende Anonymität großer Handelsplattformen begünstigt diesen Zustand.
Dem möchten wir mit unserem Sortiment an hochwertigen Vitalpilzen entgegenwirken: Alle Produkte weisen eine Bio-Qualität auf und werden nicht nur vom Importeur, sondern auch noch einmal zusätzlich von uns kontrolliert. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass die Pulver frei von jeglichen Zusatzstoffen, genetisch veränderten Stoffen, Derivaten und anderen toxischen Substanzen sind. Dass wir auch keine künstlichen Geschmacks- und Konservierungsstoffe verwenden steht außer Frage.
Neben einem möglichst reinen Naturprodukt legen wir auch viel Wert auf nachhaltige Verpackungen, die die Umwelt nicht zusätzlich belasten.Alles andere wäre inkonsequent und schlichtweg falsch. Für unser Vitalpilz-Sortiment verzichten wir vollständig auf Plastikverpackungen bzw. Dosen aus Polyethylen. Stattdessen werden die Pulver in wiederverschließbare Standbodenbeutel aus Kraftpapier abgefüllt.
Für den Versand der Ware setzen wir auf unseren Partner DHL, der die Pakete im Rahmen des GoGreen-Programms stets klimaneutral verschickt (das gilt auch für Sendungen ins EU-Ausland bzw. in die Schweiz). Die Verwendung von nachhaltigem Papierklebeband und biologisch abbaubaren Verpackungschips aus Maisstärke sind für uns selbstverständlich.
Übrigens: Als moderner Online-Shop sind wir auf Computer, Server, Datenbanken und eine elektronische Lagerlogistik angewiesen. Um unseren ökologischen Fußabdruck dennoch so klein wie möglich zu halten, beziehen wir für all unsere Systeme 100% Ökostrom.
Kontakt: vitalundfitmit100 GmbH | Marcel Heinze | info@vitalundfitmit100.de | www.vitalundfitmit100.de
Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 15.12.2020

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch sieht hier die Politik in der Bringschuld und nicht den Fußball - und empfiehlt den sieben europäischen Fußballverbänden, die FIFA sofort nach der WM zu verlassen.
Jetzt auf forum:
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander