Philips Monitore stehen für Nachhaltigkeit:
Wiederaufforstungs-Kampagne in Partnerschaft mit ForestNation
MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, kündigt den nächsten Meilenstein im Engagement für eine nachhaltige Zukunft und eine umweltbewusste Gemeinschaft an. Nachdem Philips mit der Einführung besonders grüner Monitore auf dem Markt neue Maßstäbe in Bezug auf umweltfreundliche Technologie gesetzt hat, spendet das Unternehmen nun im Rahmen einer Aufforstungs-Kampagne in Tansania einen Wald. Die laufende Kampagne, bei der es darum geht, in einer von der Abholzung dramatisch betroffenen Region Bäume zu pflanzen, konzentriert sich darauf, einen Beitrag zu ökologisch ausgewogenen Entwicklungszielen zu leisten, indem sie nachhaltige Lebensgrundlagen für die lokalen Gemeinschaften schafft, lokale Arbeitskräfte beschäftigt und die lokale Jugend dazu anregt, ein Verständnis für den Umweltschutz zu erlangen. Bisher hat sich Philips Monitore verpflichtet, mindestens 50.000 Bäume zu pflanzen – und mit jedem verkauften grünen Monitor werden weitere Bäume gepflanzt.

Grüne Technologie für eine nachhaltige Zukunft
Philips Monitore kümmert sich um den Schutz der Umwelt und unternimmt viel, um eine nachhaltigere Display-Technologie anzubieten. Das Engagement für umweltfreundliche Innovationen wurde bereits durch die Einführung grüner Monitore manifestiert, die speziell so konzipiert sind, dass sie die Umwelt so wenig wie möglich belasten. Der Philips 241B7QGJEB oder das kürzlich vorgestellte Modell 272B1G sind umweltfreundliche Displays, die völlig frei von schädlichen Substanzen sind, in einer vollständig recycelbaren Verpackung ausgeliefert werden und mehreren internationalen Umweltstandards wie EnergyStar 8.0, EPEAT und RoHS entsprechen. Darüber hinaus sind diese Modelle mit einer Reihe stromsparender Technologien ausgestattet, wie zum Beispiel dem PowerSensor, der Energiekosten bis zu 70 % einspart, indem er die Abwesenheit des Users feststellt und die Bildschirmhelligkeit entsprechend reduziert, dem LightSensor, der das Umgebungslicht erfasst und die Bildschirmhelligkeit automatisch anpasst. Im ausgeschalteten Zustand werden herkömmliche Monitore oft in den Standby-Modus versetzt, wo sie immer noch Strom verbrauchen. Der Zero Power Switch von Philips hingegen schaltet den Monitor vollständig vom Netzstrom ab. Die Bemühungen von Philips Monitore, Einfluss auf die globale Nachhaltigkeit zu nehmen, gehen jedoch weit über ihren bahnbrechenden Ansatz bei grüner Technologie hinaus.
Engagement für einen grüneren Fußabdruck

„Unsere Welt verändert sich in rasantem Tempo – in Bezug auf die Technologie, aber auch in Bezug auf unsere Umwelt. Wir stehen vor ökologischen Herausforderungen, die die Menschheit noch nie zuvor gesehen hat. Wir bei Philips Monitore glauben daran, unsere Fähigkeiten, unser Fachwissen und unsere Beziehungen nutzen zu können, um die Zukunft für den Einzelnen, die Gesellschaft im Allgemeinen und die Umwelt, in der wir alle zusammen leben, zu fördern und zu verbessern. Der Planet Erde ist ein wichtiger Interessenvertreter für uns als Unternehmen. Daher konzentrieren wir unsere kreativen und produktiven Energien auf die Entwicklung von Produkten, die den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen und gleichzeitig unsere hohen Nachhaltigkeitsstandards erfüllen. Schließlich steht der Mensch im Mittelpunkt all unserer Aktivitäten."
„Wir haben uns verpflichtet, den Kampf gegen den Klimawandel zu unterstützen – nicht nur durch die Entwicklung umweltfreundlicherer Technologien, sondern auch, indem wir etwas zurückgeben und mit jedem verkauften grünen Monitor Bäume pflanzen", erklärt Stefan Sommer, Director Marketing & Business Management Europe bei MMD.
Gemeinsam können wir mehr erreichen
Der Zerstörung der Wälder durch Rodung stehen wir alle gegenüber, doch gemeinsam können wir der Natur Stück für Stück etwas zurückgeben. Wenn Sie Philips Monitore dabei unterstützen möchten, Bäume für den Wald in Tansania zu spenden, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Auswahl:
- Besuchen Sie die Kampagnen-Seite: Für je 10 Besucher wird automatisch ein Baum im Wald von Philips Monitore gepflanzt. Auf der Kampagnen-Seite finden Sie Neuigkeiten über den Wald von Philips Monitore und allgemeine CSR-Aktivitäten.
- Vergrößern Sie den Wald von Philips durch Spenden: Unterstützen Sie den Wald, indem Sie ihn mit Ihrer Spende weiter wachsen lassen. Jeder Betrag wird für die Pflanzung weiterer Bäume verwendet, die der Umwelt und der lokalen Gemeinschaft helfen. Für jede Spende, die über die Kampagnen-Seite von Philips Monitore getätigt wird, erhalten Sie ein Baum-Kit, mit dem Sie Ihren eigenen Baum pflanzen können. Und für jedes erworbene Baum-Kit werden 10 Bäume in Tansania gepflanzt.
- Setzen Sie sich für Nachhaltigkeit ein: Investieren Sie in umweltfreundlichere, energiesparende Technologien wie die grünen Monitore von Philips.
Über MMD
MMD-Monitors & Displays Holding B.V. ("MMD"), registriert in den Niederlanden, mit Hauptsitz in Amsterdam, ist ein hundertprozentiges Unternehmen von TPV Technology Limited ("TPV"), einem der weltweit führenden Hersteller von Monitoren und LCD-Fernsehern.
MMD-Monitors & Displays Holding B.V. ("MMD") vermarktet und verkauft weltweit exklusiv LCD-Bildschirme der Marke Philips unter der Markenlizenz von Koninklijke Philips N.V. Durch die Kombination des Markenversprechens von Philips mit der Fertigungskompetenz von TPV bei Displays nutzt MMD einen schnellen und zielgerichteten Ansatz, um innovative Produkte auf den Markt zu bringen. mmdmonitors.com
Kontakt (D/A/CH): united communications GmbH, Peter Link, Angelika Schulz | Philips.displays@united.de
Umwelt | Klima, 16.12.2020

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht es als Aufgabe der Politik, das Gemeinwohl zu befördern. Und der Klimawandel erfordert rasches Handeln.
Jetzt auf forum:
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)
Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration
Orientierung im Abkürzungsdschungel
World Biodiversity Summit 2023, New York - Nature Is Everybody’s Business
Europäisches Projekt zur Bekämpfung von Mikroplastik in Binnengewässern geht zu Ende