Denim-Experte Bangladesch wird neuer Nachhaltigkeits-Champion des Weltwirtschaftsforums

Denim Expert wurde als 'Honorable Mention' für hervorragende Leistungen in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgewählt.

Denim Expert Limited, eine Nischen-Denim-Herstellungs- und Waschanlage in Bangladesch, wurde vom Weltwirtschaftsforum als "New Champion" anerkannt. Es ist das einzige Bekleidungs- und Textilunternehmen der Welt, das diese prestigeträchtige Anerkennung in diesem Jahr erhalten hat. 
 
Denim Expert wurde als 'Honorable Mention' für hervorragende Leistungen in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgewählt. © Denim ExpertDie New Champions Awards des Weltwirtschaftsforums würdigen hervorragende Leistungen in den Bereichen Nachhaltigkeit, digitale Unterbrechung und agile Unternehmensführung. Denim Expert wurde als 'Honorable Mention' für hervorragende Leistungen in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgewählt.
 
Die Erklärung wurde vom Weltwirtschaftsforum in einer offiziellen Ankündigung abgegeben, die am 16. November auf seiner Website veröffentlicht wurde.
 
In der Ankündigung des Weltwirtschaftsforums hieß es: "Von ihrem Einfluss auf den Planeten und die Gesellschaft bis hin zu der Frage, wie sie sich am Aufbau einer besseren Zukunft beteiligen können, tun die New Champion-Unternehmen des Weltwirtschaftsforums genau das - sie erkunden die neuen Geschäftsmodelle, aufkommenden Technologien und Strategien für nachhaltiges Wachstum, die in der Vierten Industriellen Revolution von entscheidender Bedeutung sein werden".
 
Über Denim Expert hieß es: "Im Jahr 2019 hat das Unternehmen nachhaltige Ziele und Vorgaben in verschiedenen Bereichen festgelegt, darunter die Reduzierung des Energie- und Wasserverbrauchs, der CO2-Emissionen und des Abfallaufkommens. Die Firma arbeitet auch daran, Transgender-Personen und Überlebenden des Menschenhandels Möglichkeiten zu bieten".
 
Über die Anerkennung sagte Mostafiz Uddin, Managing Director von Denim Expert Limited: "Ich glaube, dass diese Anerkennung von Denim Expert durch das Weltwirtschaftsforum eine Würdigung der nachhaltigen Fortschritte der Bekleidungsindustrie in Bangladesch als Ganzes ist. Ich bin stolz darauf, diese Auszeichnung für das Land zu überbringen", sagte Mostafiz Uddin.
 
Bangladesch hat derzeit die weltweit höchste Anzahl an Fabriken für grüne Bekleidung. Von den 27 Industrieeinheiten der Welt, die zu den 10 vom United States Green Building Council (USGBC) weltweit am höchsten bewerteten LEED-zertifizierten grünen Fabriken gehören, sind 14 Bekleidungsfabriken in Bangladesch angesiedelt.
 
Bangladesch ist das zweitgrößte Bekleidungsexportland der Welt, das im vergangenen Jahr Bekleidung im Wert von 33,07 Milliarden USD geliefert hat.
 
Das Bekleidungsland hat in den letzten Jahren erhebliche Verbesserungen bei den Sicherheitsstandards und in der Praxis der Nachhaltigkeit erzielt.
 
Denim Expert Limited ist Mitglied des Weltwirtschaftsforums. Es ist der erste Hersteller aus Bangladesch, der dem Sustainable Apparel Coalition (SAC)/Higg Index beigetreten ist. Es ist auch der erste Hersteller in Bangladesch, der einen Beitrag zur ZDHC-Stiftung leistet, die sich weltweit für die Verbesserung des Managements von Textilchemikalien einsetzt. Es ist der erste Denim-Hersteller aus Bangladesch, der der von der UNFCCC einberufenen Fashion Industry Charter for Climate Action beigetreten ist. Denim Expert Limited ist auch die erste Bekleidungsfabrik aus Bangladesch, die dem Jeans Redesign-Programm der Ellen MacArthur Foundation beigetreten ist, das die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft anwendet, um positive Auswirkungen auf die Umwelt, die Gesellschaft und die Gesundheit der in der Branche tätigen Menschen zu gewährleisten. Die Fabrik ist auch Mitglied der International Apparel Federation (IAF), der Ethical Trading Initiative (ETI) und des Social & Labor Convergence Program (SLCP).
 
Kontakt: Denim Expert | farhana@denimexpert.comwww.denimexpert.com
 

Lifestyle | Mode & Kosmetik, 17.11.2020
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Biodiversität

Ein Netz aus Lebensräumen – in der Gemeinde
„Eh da-Flächen“ können einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt leisten
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

EcoFlow PowerOcean

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration

Orientierung im Abkürzungsdschungel

  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH