Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Stiftung startet Datenbank für gute Geschäfte

Unternehmen, die Gutes tun wollen, aufgepasst: Die Bertelsmann Stiftung hat heute eine neue Internet-Datenbank zum Thema "Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen" gestartet. In der Datenbank sind Einrichtungen verzeichnet, die sich als Anbahner und Begleiter von Kooperationen zwischen Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen betätigen.

Die Bertelsmann Stiftung startet am 25. März 2008 eine Internet-basierte Datenbank der Mittlerorganisationen im Themenbereich "Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen".

Immer mehr Unternehmen und gemeinnützige Organisationen möchten mit Engagementpartnern aus anderen gesellschaftlichen Bereichen Projekte zum Wohle des Gemeinwesens verwirklichen. Wenn Sie sich auf diesem Weg befinden, dann ist die Datenbank der Mittlerorganisationen das Richtige für Sie.

In der Datenbank sind Freiwilligenagenturen, (Bürger-)Stiftungen, gewerbliche Einrichtungen, kommunale bzw. regionale Anlaufstellen, Agenda 21 Büros und andere Netzwerkorganisationen mehr verzeichnet. Sie betätigen sich als Anbahner und Begleiter von Kooperationen zwischen Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen.

www.gute-geschaefte-macher.org informiert über das Feld der Mittlerorganisationen, verzeichnet die verschiedenen Organisationstypen und informiert über ihre Profile, Kompetenzen und Angebote. Im Mittelpunkt steht die Qualität der Anbieter. Darüber hinaus unterstützt das Informationsportal www.csr-news.net den Nachrichtenteil mit Informationen zum Thema.

Die Datenbank wendet sich an Unternehmen jeder Größenordnung, an den gemeinnützigen Bereich, an Kommunen und an öffentliche Körperschaften, die durch die Unterstützung von Dritten ihre Zusammenarbeit mit anderen erfolgreicher gestalten wollen.

Die Bertelsmann Stiftung will mit diesem Werkzeug dem relativ neuen Tätigkeitsfeld der Mittlerorganisationen mehr Anerkennung verschaffen und die Rahmenbedingungen zur Anbahnung, Begleitung und Auswertung von gesellschaftlichen Kooperationen verbessern. Und die Bedeutung dieser "Grenzgänger" wird noch wachsen, da ihre Tätigkeitsformen in allen Organisationen wichtiger wird: die systematische Erschließung der Außenwelt, um die geschäftliche sowie die gemeinwohlorientierte Zusammenarbeit zu verbessern.

Wichtiger Hinweis: Zum Start der Datenbank sind erst wenige Mittlerorganisationen eingetragen. Ist Ihre Organisation ein Brückenbauer zwischen Unternehmen, Gemeinnützigen sowie der öffentlicher Hand? Dann nutzen Sie die Chance zu einer Geschäftsfeldentwicklung und tragen Sie sich in die Datenbank ein.

Link zur Datenbank
www.gute-geschaefte-macher.org

Quelle: Redaktion Nachhaltig Wirtschaften
Wirtschaft | CSR & Strategie, 25.03.2008
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
13
APR
2023
"Klimaschutz mit Strategie"
Und täglich grüßt die Nachhaltigkeit: Was die neue CSRD für Ihr Unternehmen bedeutet
online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Zum Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine
Christoph Quarch fordert dazu auf, die EU als eine Wertegemeinschaft neu zu erfinden und zu positionieren
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Eine echte Alternative zu Plastik

UN-Weltwasserkonferenz:

Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen

XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund

„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"

Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz

Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023

Umweltbewusste Kunstlogistik

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • PEFC Deutschland e. V.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG