Byodo bleibt familiengeführt
Gründertochter Stephanie Moßbacher wird Teil der Geschäftsleitung
Die Nachfolgeregelung sorgt bei so manchem Bio-Pionier für Sorgenfalten, anders bei Michael Moßbacher. Für den Firmengründer von Byodo und seine Partnerin Andrea Sonnberger erfüllte sich mit dem Eintritt von Stephanie Moßbacher in die Byodo Geschäftsführung ein sehnlicher Wunsch: Die Zukunft des Familienunternehmens weiter in guten Händen zu wissen. Gemeinsam mit der geschäftsführenden Inhaberin Andrea Sonnberger bildet sie ab sofort die neue Unternehmensleitung. Michael Moßbacher hatte sich bereits Mitte 2019 in die aktive Gesellschafter-Rolle zurückgezogen.
Stephanie Moßbacher legte schon während ihres Studiums einen Schwerpunkt auf die Themen Nachhaltigkeit, Marketing und Führung: Nach ihrem Bachelor-Studium im Fach „Produktmarketing & Projektmanagement für biologische Lebensmittel" im österreichischen Wieselburg absolvierte sie ihren Master „Sustainable Marketing & Leadership" an der Hochschule Fresenius in München. Vor dem Einstieg in das Familienunternehmen 2016 sammelte die Gründertochter erste Berufserfahrung im Marketing/PR und Brand Management.
Bei Byodo durchlief sie seit ihrem Einstieg vor vier Jahren verschiedene Positionen in den Abteilungen Marketing/PR und Produktmanagement, welche sie zuletzt als Bereichsleitung übergeordnet verantwortete. Im Rahmen eines internen Trainee-Programms erhielt sie darüber hinaus umfassende Einblicke in alle Unternehmensbereiche. Seit Herbst 2018 ist die 30-Jährige zudem als Gesellschafterin am Unternehmen beteiligt.
Als Geschäftsführerin wird sie nun die Bereiche Einkauf, Marketing/PR, Produkt- und Nachhaltigkeitsmanagement verantworten. „Nachhaltigkeit und Markenführung sind schon immer meine großen Herzensthemen. Deshalb freue ich mich über die Chance in dieser Rolle viele Menschen zu einem nachhaltigen Lebensstil inspirieren zu können", so Stephanie Moßbacher.
Die Byodo Naturkost GmbH wurde im Jahr 1985 gegründet und ist bis heute ein inhabergeführtes Unternehmen, das ausschließlich Lebensmittel aus 100 % biologischen Zutaten führt. Die Firmenphilosophie folgt „dem gemeinsamen Weg", der sich aus der Übersetzung des Firmennamens frei aus dem Japanischen ableitet. Die Firma beliefert exklusiv den Naturkost-Fachhandel mit der Bio-Feinkostmarke Byodo, sowie Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung mit der Marke Byodo CateringLine. Aktuell beschäftigt das Unternehmen mit Standort Mühldorf/ Inn 90 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2019 einen Umsatz von ca. 28,3 Mio. €.
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 12.10.2020
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends
Depression ist die neue VolkskrankheitUm den Trend zu stoppen empfiehlt Christoph Quarch einen Kommunikations- und Perspektivenwechsel - auch der Medien
Jetzt auf forum:
Heizkosten sparen mit einem Holz- oder Pelletofen: Effizient und nachhaltig heizen
Clever Umziehen als Student: Tipps für Budget und Planung
Wachstum für Ökonomen oft überbewertet
Die deutsche Wirtschaft profitiert vom Klimaschutz
Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)