EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

edding EcoLine – nominiert für den Bundespreis Ecodesign 2020

Die 2008 eingeführte EcoLine umfasst verschiedene Marker für die Büroanwendung und erfüllt alle Anforderungen an nachhaltige Produkte.

Die umweltfreundliche Produktreihe edding EcoLine ist eine von 28 Nominierten für den Bundespreis Ecodesign 2020. Es wurden 147 Einreichungen in den vier Wettbewerbskategorien Produkt, Service, Konzept und Nachwuchs gesichtet und bewertet. 28 überzeugten die Umwelt- und Designexpert*innen der Jury und wurden für den diesjährigen Designpreis nominiert. Die Bekanntgabe und Ehrung der Gewinner*innen durch Bundesumweltministerin Svenja Schulze findet am 30. November 2020 im Bundesumweltministerium statt.   

Die Kunststoffteile der EcoLine Permanent-, Whiteboard- und Flipchartmarker bestehen zu 90 % aus Recyclingmaterial, der überwiegende Teil davon ist sogar sogenanntes Post-Consumer-Recyclingmaterial. © eddingDer Markenartikler edding ist stolz unter den Nominierten zu sein, denn allein dies ist bereits eine besondere Ehre. Der Bundespreis Ecodesign zeichnet herausragend gestaltete, nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Konzepte aus. Jurymitglied und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium (BMU) Rita Schwarzelühr-Sutter betont: „Ökodesign – wenn nicht jetzt, wann dann. Klimaschutz und Ressourceneffizienz fordern zeitgemäße Lösungen. Produkte und Konzepte, die für den Ökodesignpreis nominiert wurden, zeichnen sich durch progressives und mutiges Design bei gleichzeitiger Berücksichtigung von Umwelt- und Klimaschutz aus." 

Was zeichnet die edding EcoLine aus?  
Die 2008 eingeführte EcoLine umfasst verschiedene Marker für die Büroanwendung und erfüllt alle Anforderungen an nachhaltige Produkte: Die Kunststoffteile der Permanent-, Whiteboard- und Flipchartmarker bestehen zu 90 % aus Recyclingmaterial, der überwiegende Teil davon ist sogar sogenanntes Post-Consumer-Recyclingmaterial, welches zum Beispiel aus Abfällen aus dem Dualen System (gelber Sack) gewonnen wird. Beim Highlighter der EcoLine enthalten Kappe und Schaft mehr als 90 % nachwachsende Rohstoffe. Der Highlighter hat als erster und bisher einziger Marker in der Branche den Blauen Engel erhalten. Alle Produkte sind nachfüllbar und sämtliche Verpackungen bestehen vollständig aus Karton, überwiegend sogar aus Recyclingkarton. Aufgrund ihrer herausragenden nachhaltigen Eigenschaften wurde die EcoLine bereits dreimal als Green Brand Germany ausgezeichnet.  
 
Über den Bundespreis Ecodesign 
Das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt vergeben den Bundespreis Ecodesign seit 2012 jährlich in Kooperation mit dem Internationalen Design Zentrum Berlin. Der Preis zeichnet herausragend gestaltete, nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Konzepte aus. Ziel ist es, umweltentlastende Veränderungen sowohl in Entwicklung und Produktion als auch im Konsumverhalten zu fördern. 
 
Kontakt: edding International GmbH, Christiane Gieschen | cgieschen@edding.de | www.edding.com

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 12.10.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
27
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche & Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
Wissensplattform und Netzwerk-Treff rund um die Infrarotheiztechnik
97070 Würzburg
03
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

Waldwissenschaft einig: Intakte Wälder sind Grundvoraussetzung für Ernährungssicherheit

Ressourcen-Intelligenz: Neues Sicos BW-Projekt mit dem Umweltministerium BW setzt auf Zukunftstechnologien

Tausendfach klimaschädlicher als CO2

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing