Leuphana Universität Lüneburg launcht nachhaltige Mode-App
Mit der Green Fashion Challenge App gemeinsam nachhaltige Kleidung in Mode bringen
Viele Konsument*innen kaufen unnachhaltige Mode, obwohl es ihnen eigentlich wichtig ist, dass ihre Kleidung fair und umweltschonend hergestellt wird. Für alle, denen es genauso geht, gibt es jetzt die Green Fashion Challenge App. Ein Team des Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg hat die App entwickelt, jetzt steht sie kostenlos für alle zur Verfügung.

Green Fashion Challenge App – Nachhaltigkeitsziele (gemeinsam) erreichen
Die App hilft dabei, die Diskrepanz zwischen den eigenen Intentionen und dem tatsächlichen Konsumverhalten zu reduzieren, indem Konsumierende für ihr eigenes Kaufverhalten sensibilisiert werden. Nutzer*innen der App können sich zunächst eigene Ziele setzen. Ein Ziel kann beispielsweise sein, dass man maximal zwei Kleidungsstücke pro Monat kaufen möchte, wobei mindestens eins davon sozial zertifiziert sein soll. Im monatlichen Rhythmus gleicht die App dann das tatsächliche Einkaufsverhalten mit den Zielen ab und die Konsumierenden erhalten für ihre Leistungen Punkte und Auszeichnungen. Gleichzeitig bietet die App eine Auswahl vertrauenswürdiger Siegel, Übersicht nachhaltiger Modeshops sowie die Möglichkeit sich mit Freunden zu vernetzen.
Jetzt testen: https://green-fashion.app
Die App ist nicht wie gewöhnlich im App-Store, sondern auf der Webseite https://green-fashion.app
erhältlich. Dies erlaubt eine Nutzung mit allen Betriebssystemen und ermöglicht hohe Standards für den Datenschutz. Die Entwicklung der Green Fashion Challenge App wurde durch den Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) finanziert. Sie gehörte zu den Gewinnern des diesjährigen Ideenwettbewerbs „Modekultur, Textilien und Nachhaltigkeit" des RNE.
Über das Centre for Sustainability Management (CSM)
Wie kann die Wissenschaft dazu beitragen, dass Nachhaltigkeit in Unternehmen und Gesellschaft effektiver umgesetzt wird? Das CSM agiert als Pionierorganisation an genau dieser Schnittstelle. Es ist ein führendes Kompetenzzentrum zu Nachhaltigkeitsmanagement und ein international ausgerichteter Forschungshub für zukunftsfähiges Unternehmertum. Bereits seit 2003 bietet das CSM den berufsbegleitenden Studiengangs MBA Sustainability Management an – den weltweit ersten universitären MBA-Studium für Nachhaltigkeitsmanagement. Unter der Leitung von Professor Stefan Schaltegger arbeiten rund 20 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Bereichen (u.a. Umweltwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre) interdisziplinär zusammen. Seit 2011 gehört das CSM der ersten europäischen Fakultät für Nachhaltigkeitswissenschaft der Leuphana Universität Lüneburg an.
Weitere Informationen zum CSM: https://www.leuphana.de/csm
Kontakt: Centre for Sustainability Management (CSM), Jacob Hörisch & Lena Hampe | green-fashion-challenge@leuphana.de
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 30.09.2020

SOS – Rettet unsere Böden!
forum 01/2021 ist erschienen
- Eine Frau, die es wissen will
- Eine neue Vision für den Tourismus
- Jetzt oder nie
- Models for Future
Kaufen...
Abonnieren...
19
MÄR
2021
MÄR
2021
26
MÄR
2021
MÄR
2021
22
APR
2021
APR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

Wenn weder Wissenschaft noch Kirche den Menschen in diesen Tagen Sinnperspektiven zu öffnen vermögen, dann ist die Zeit gekommen, etwas Sinnvolles zu tun: unsere Welt nachhaltig umzubauen.
Jetzt auf forum:
Alles was man mit Holz machen kann...
LEED-Gold-Medaille für "DIE MACHEREI"
1 Million Euro für grüne Gründer
German Design Award für Claire von Reposa
Evologic Technologies: 2,5 Millionen Euro durch neue Finanzierungsrunde
UnternehmensGrün schreibt Erfolgsgeschichte fort und wird zum Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft
Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg: Julia Kovar-Mühlhausen übernimmt Leitung