Einsatz für nachhaltiges Wirtschaften:

UnternehmensGrün erhält Neumarkter Lammsbräu-Preis für Nachhaltigkeit

Für seine langjährige Arbeit erhält UnternehmensGrün e.V. 2020 den renommierten Nachhaltigkeitspreis der Neumarkter Lammsbräu in der Kategorie „Non-Profit-Organisation". Die virtuelle Preisverleihung fand am vergangenen Freitag, 25.9.2020, in Neumarkt in der Oberpfalz statt.  

© Neumarkter Lammsbräu„UnternehmensGrün ist vor allem auf politischer Ebene aktiv, um nachhaltiges Wirtschaften voranzubringen. Aber damit nicht genug, der Verein trägt ganz maßgeblich zur Vernetzung nachhaltiger Unternehmen bei und fördert Innovationen hin zu nachhaltigem Wirtschaften. Besondere Erwähnung verdienen auch die vielen Bildungsinitiativen von UnternehmensGrün für Schüler_innen und Auszubildende, um ihnen die Idee des nachhaltigen Wirtschaftens näher zu bringen. Das ist etwas, was wir in Deutschlang ganz dringend brauchen", würdigte Prof. Dr. Matthias S. Fifka (Universität Nürnberg-Erlangen) die Arbeit von UnternehmensGrün in seiner Laudatio.

„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung! Es ist eine große Anerkennung für unsere Arbeit, die wir in den letzten 28 Jahren geleistet haben und Motivation für die anstehenden Aufgaben", freut sich Dr. Katharina Reuter (Geschäftsführerin UnternehmensGrün), die den Preis im Namen ihres Teams und des Vorstands entgegennahm. „Gratulation an die weiteren Preisträger_innen – besonders an unsere Mitgliedsunternehmen VAUDE und myBoo – gemeinsam zeigen wir, wie #WERTschaften heute schon gelingt", so Reuter weiter.

Johannes Ehrnsperger (Inhaber und Geschäftsführer der Neumarkter Lammsbräu): „Umwelt- und Klimaschutz sind in Zeiten von Corona unverändert wichtig und wir können den vielen großartigen Projekten, die sich für eine nachhaltigere Welt einsetzen, auch in dieser schwierigen Zeit Anerkennung und Auftrieb geben. Denn gerade jetzt gilt es, Menschen zusammenzubringen, den Austausch sowie gute Ideen zu fördern und weiter Inspiration für eine wirklich enkeltaugliche Wirtschaftsweise zu bieten."

Ausgezeichnet wurden neben UnternehmensGrün noch weitere nachhaltige Vorreiter_innen in den Kategorien „Medienschaffende" (nachhaltig.kritisch), „Familiengeführtes Unternehmen" (VAUDE Sport GmbH & Co KG), „Treiber der Kreislaufwirtschaft" (KarmaKollektiv UG) und „Nachhaltige Geschäftsmodellinnovation" (my Boo GmbH). Den Preis für „Herausragendes Engagement" erhielt die basisdemokratische Jugend-Bewegung „Fridays for Future".

Zum Nachhaltigkeitspreis der Neumarkter Lammsbräu
Der Nachhaltigkeitspreis der Neumarkter Lammsbräu wurde erstmals im Jahr 2002 verliehen. Er ging aus dem Deutschen Umweltpreis hervor, den Lammsbräu-Senior-Chef Dr. Franz Ehrnsperger 2001 erhielt. Das Preisgeld investierte er in eine neue Flaschenwaschanlage, die weniger Energie und Wasser verbraucht. Das dadurch gesparte Geld stiftet die Neumarkter Lammsbräu seitdem den Preisträgern des Nachhaltigkeitspreises: jährlich 10.000 bis 12.000 Euro. Bislang wurden so bereits 90 Projekte mit insgesamt über 190.000 Euro unterstützt. Der Lammsbräu-Nachhaltigkeitspreis ist einer der bedeutendsten Nachhaltigkeitspreise in Deutschland.

Kontakt: UnternehmensGrün e.V., Dr. Katharina Reuter | reuter@unternehmensgruen.de | www.unternehmensgruen.de

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 30.09.2020
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Energie

„Alle Gemeinden profitieren“
Wie Windkraft-Erträge gerechter verteilt werden, erläutert Karl-Heinz Frieden vom rheinland-pfälzischen Gemeinde- und Städtebund (GStB) im Interview.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen