YouTopia: Fünf Tage im Zeichen des Klimawandels
toom unterstützt Charity Live-Event „YouTopia – Gemeinsam für die Umwelt” und spendet 10.000 Bäume an “Plant for the Planet”
Klimawandel, Top-YouTube Creator*innen, Würmer und die Baumarktkette toom: In der Zeit vom 30. September bis 4. Oktober bilden diese Themen die Grundlage für das bislang größte Charity Live-Event für den Klimaschutz. Bei „YouTopia – Gemeinsam für die Umwelt" ziehen zahlreiche Creator*innen gemeinsam in eine riesige Kuppel und widmen sich verschiedenen Fragen rund um den Klimaschutz. Als Partner dieses Events zeigt toom, welche nachhaltigen Lösungen im Alltag ganz einfach umsetzbar sind und ruft die Bewohner*innen hierfür zu einer Klima-Tageschallenge auf: dem Bau eines Hochbeetes mit Wurmkiste. Das Ziel des Events: eine möglichst große Baumspende für die Aufforstungsorganisation „Plant for the Planet".

Die Kuppel-Bewohner erhalten von toom am Freitag, den 2. Oktober den Auftrag, eine nachhaltige Challenge umzusetzen und ein Hochbeet mit Wurmkiste zu bauen. Mit dieser Aufgabe zeigen die YouTuber*innen den Zuschauern, wie man mit kleinen Handgriffen und den richtigen Produkten ein Hochbeet mit eigenem Kompost anlegen kann, das selbst in der kleinsten Wohnung oder auf dem Balkon Platz findet. Sollten die Creator*innen ihre Challenge erfolgreich abschließen, spendet toom einen Gegenwert von 10.000 Bäumen an „Plant for the Planet".
„Mit der Teilnahme an diesem bisher einmaligen Event setzen wir gemeinsam mit den Creator*innen ein starkes Zeichen für mehr Klimaschutz und möchten damit das Bewusstsein in der Gesellschaft für nachhaltige Themen rund um das Selbermachen schärfen", so René Haßfeld, CEO von toom. Denn immer mehr Verbraucher beschäftigen sich mit der Frage, wie sie ihr Konsumverhalten mit aktuellen Themen wie Umwelt- oder Klimaschutz in Einklang bringen können. Auch das Bewusstsein für schadstoffarmes Wohnen und Energiesparen in den eigenen vier Wänden wird im gesellschaftlichen Kontext immer wichtiger – gleichzeitig steht der Wunsch nach qualitativ hochwertigen Produkten zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis im Vordergrund. toom positioniert sich hier deutlich mit der Aussage „Gut für mich. Gut für die Umwelt. Gut für mein Portemonnaie."
Übertragen wird das Event über einen 99-stündigen non-stop Livestream und On-Demand auf Breaking Lab und vier weiteren großen YouTube-Kanälen gleichzeitig. Zusätzlich können Interessierte das Programm über alle gängigen Social Media-Plattformen wie Instagram und TikTok verfolgen.
Ausbau nachhaltigerer Produktalternativen
Fester Bestandteil der Unternehmensstrategie von toom ist seit Jahren eine nachhaltigere und umweltbewusstere Sortimentsgestaltung – so auch im Besonderen bei der toom Eigenmarke. Diese nachhaltigeren Produkte stehen für die Sicherstellung von sozialen Standards sowie einen schonenden Umgang mit Ressourcen und die Reduktion klimarelevanter Emissionen in der gesamten Produktionskette.
Basierend auf vier Säulen, heißt Nachhaltigkeit bei toom Verantwortung zu übernehmen: Die Säule Grüne Produkte legt den Fokus auf den konsequenten Ausbau nachhaltigerer Produktalternativen. Energie, Klima und Umwelt arbeitet daran, die rund 300 toom Baumärkte ressourcenschonend zu betreiben. Die Säule Mitarbeiter hilft, die richtigen Mitarbeiter für toom zu gewinnen und sie in ihren Lebensphasen zu unterstützen. Im Rahmen des gesellschaftlichen Engagements unterstützt toom Organisationen, die Inklusion fördern und sich für obdachlose Menschen einsetzen.
Mehr Informationen zu toom sowie YouTopia finden Sie unter https://toom.de/aktionen/youtopia/.

Kontakt: REWE Group, toom Baumarkt GmbH, Daria Ezazi | daria.ezazi@rewe-group.com
Quelle: toom Baumarkt GmbH
Gesellschaft | Spenden & Helfen, 29.09.2020

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
08
DEZ
2023
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Pioniere & Visionen

Mit dem Beitritt der Verbandsgemeinde Hachenburg gibt es nun acht rheinland-pfälzische Agenda 2030-Kommunen
Jetzt auf forum:
Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten
COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?
„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“
Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb
Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution
ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"