Umfrage: Bürgerbeteiligung in der Klimaforschung
Forschungsprojekt an der LMU München bittet um Ihre Teilnahme
Wer kann in Sachen Klimaschutz etwas ausrichten?
- Wer ist zuständig?
- Und welche Rolle spielt Wissen über den Klimawandel?
Diesen Fragen widmet sich ein am Lehrstuhl für Mensch-Umwelt-Beziehungen an der LMU München derzeit durchgeführtes Forschungsprojekt unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Klimaforschungsnetzwerks bayklif. Durch die Teilnahme an der kurzen Umfrage (ca. 15-20 Minuten) leisten Sie einen enorm wertvollen Beitrag.
Kontakt: Sarah Kessler | sarah.kessler@geographie.uni.muenchen.de
Technik | Wissenschaft & Forschung, 05.08.2020

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 mit dem Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
23
SEP
2022
SEP
2022
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht in den aktuellen Krisen auch die Chance zum Aufbruch
Jetzt auf forum:
greenbox für nachhaltige Kleidersammlung
WiWo plappert ZDF und Foodwatch nach
Planen Sie eine Aufräumkampagne zum Cleanup Day 2022!
Mit Quentic zur ISO-Norm 50001 - Energiemanagement nach ISO 50001 umsetzen
Treffen der Zukunftspioniere beim Frankfurter Zukunftskongress am 11. Oktober 2022
Neuer Rekord: 4538 Bewerbungen für den Zayed-Nachhaltigkeitspreis