Zeit für Digitalen Arbeitsschutz
Positiver Halbjahresrückblick der Quentic GmbH
Trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage konnte Quentic in der ersten Jahreshälfte über 30 Neukunden gewinnen und das digitale Arbeitsschutzmanagement in den Unternehmen weiter vorantreiben. Insbesondere die Module Arbeitssicherheit, Online-Unterweisungen, Legal Compliance und Risks & Audits sowie Covid-19-bezogene Gefährdungsbeurteilungen und Unterweisungen sind für Quentic Anwender eine wertvolle Unterstützung bei der Umsetzung neuer Arbeitsschutzstandards. Über 100 Kommunen und Verwaltungen nutzen einige dieser Dienste und Inhalte im Rahmen einer COVID-Unterstützungsaktion aktuell kostenfrei.

„Die Coronavirus-Pandemie hat die Weltwirtschaft zu einer Vollbremsung gezwungen und auch wir bekommen Auswirkungen davon zu spüren", sagt Markus Becker, CEO von Quentic. „Die Situation bleibt für den Markt und für uns herausfordernd, weil viele Unternehmen Entscheidungsprozesse vertagen müssen. Trotzdem blicken wir positiv auf die vergangenen und kommenden Monate." Grund für diese Zuversicht sind die Betriebe und Branchen, die in der Krise auch eine Chance für die weitere Digitalisierung sehen.
Vitesco Technologies, Swisslog und Parques Reunidos stärken ihr HSE-Management ab sofort mit Quentic

Auch die Swisslog AG, Anbieterin von daten- und robotergesteuerten Intralogistiklösungen, hat die Einführung von Quentic begonnen. Das weltweit agierende Unternehmen mit Sitz in der Schweiz wird seine HSE-Prozesse mit der Software-Plattform vereinheitlichen und sie im Rahmen der Implementierung der ISO 45001 einsetzen.
Quentic‘s intuitive Nutzeroberfläche und internationale Einsatzmöglichkeiten waren für den spanischen Freizeitparkbetreiber Parques Reunidos ein wichtiger Aspekt. Das Unternehmen ist einer der führenden Betreiber von Freizeitparks weltweit. Mit der Plattform und App werden sie ihre Nachhaltigkeitsstrategie in 50 Parks in Europa und den USA voranbringen, das Umweltmanagement stärken und einen sichereren Arbeitsplatz für mehr als 10.000 Beschäftigte in 12 Ländern gestalten.
COVID-19 erhöht die Anforderungen an die Arbeitssicherheit und befördert die Digitalisierung
Als Online-Lösung zur Steuerung und Vernetzung von HSE-Prozessen konnte Quentic seine Anwenderinnen und Anwender dabei unterstützen, neue Arbeitsschutzstandards- und Maßnahmen im Rahmen der Pandemie-Bekämpfung umzusetzen. Unterweisungen zu Home-Office und zum Infektionsschutz können ortsunabhängig durchgeführt und Corona-bezogene Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen für ein Maßnahmenkonzept zum Infektionsschutz flexibel erstellt werden. Mit einsatzbereiten Unterweisungsinhalten unterstützt Quentic auch weiterhin Gemeinden und kommunale Betriebe kostenfrei während der Pandemie. Mehr als 100 Behörden haben dieses Angebot bereits angenommen.
Quentic ist einer der führenden Lösungsanbieter von Software as a Service (SaaS) im europäischen HSE- und CSR-Markt. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Berlin, Deutschland, und beschäftigt mehr als 250 Mitarbeiter. Niederlassungen befinden sich in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Finnland, Schweden, Dänemark, Belgien, den Niederlanden, Frankreich, Spanien und Italien. Über 750 Kunden haben sich für Softwarelösungen von Quentic entschieden, um ihr EHS- und CSR-Management zu stärken.
Mit neun individuell kombinierbaren Modulen umfasst die Online-Software Arbeitssicherheit, Risks & Audits, Control of Work, Gefahrstoffe, Legal Compliance, Online-Unterweisungen, Prozesse sowie Umweltmanagement und Nachhaltigkeit. Mit einsatzbereiten Unterweisungsinhalten und Gefährdungsbeurteilungen in Kombination mit den Arbeitssicherheits- und Online-Unterweisungsmodulen unterstützt Quentic aktuell zahlreiche Unternehmen bei der Umsetzung neuer Arbeitssicherheitsstandards zur Bekämpfung der COVID-19 Pandemie. Außerdem ist die Plattform geeignet, komplette Managementsysteme gemäß ISO 14001, ISO 50001 und ISO 45001 zu unterstützen.
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 05.08.2020

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
SEP
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarchs Gedanken zum heutigen "Tag des Grundgesetzes"
Jetzt auf forum:
Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb
DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog
ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München