Gute Gründe für Insekten im Hundenapf
Green Petfood vereint Nachhaltigkeit und Tiergesundheit
Immer mehr Hundefreunde schwören auf Insekten als Proteinquelle der Zukunft. Viele von ihnen setzen auf das Super Premium Hundefutter InsectDog von Green Petfood – welche Gründe haben sie überzeugt?

Insekten sind nachweislich wirksam bei Unverträglichkeiten
Im Rahmen der Fallserie wurde Hunden, die an atopischer Dermatitis infolge einer diagnostizierten Futtermittelallergie litten, 14 Tage lang das hypoallergene, getreidefreie Trockenfutter InsectDog Hypoallergen gefüttert. 80 % der Hunde zeigten Verbesserungen hinsichtlich ihrer Hautläsionen, über die Hälfte der Vierbeiner sagten endlich dem Juckreiz adé und sogar 40 % der Hunde konnten nach den zwei Wochen eine verbesserte Fellqualität vorweisen. Sehr positive Ergebnisse zeigten sich auch in punkto Akzeptanz und Verträglichkeit.
Das finale Urteil der Studienleiter an der Ludwig-Maximilian-Universität München: „Als Alleinfuttermittel stellt [InsectDog Hypoallergen] für viele Tiere eine mögliche Alternative zu herkömmlichen kommerziell erhältlichen Diätfuttermitteln und hydrolysierten Diäten dar."
Insekten sind nachhaltige Eiweißlieferanten
Doch es gibt noch mehr Gründe für Insekten im Hundefutter: Denn ihre Produktion ist deutlich umweltschonender als die von konventionellen Nutztieren – bereits bei der Aufzucht. Das macht die Proteinquelle der Zukunft nicht nur zu einer verträglichen, sondern auch zu einer nachhaltigen Alternative:
Während die Produktion von 1 Kilogramm Rindfleischprotein bis zu 175 Kilogramm Treibhausgase verursacht, sind es bei 1 Kilogramm Insektenprotein nur 14 Kilogramm. Auch die Bodenverschmutzung ist bei der Insektenzucht weitaus geringer. Bei 1 Kilogramm Rindfleisch werden etwa 15.000 Liter Wasser verbraucht. Bei 1 Kilogramm Insekten sind es nur 4.000 Liter. Bei Green Petfood stammen die Insekten übrigens von kleinen Farmen aus Europa. Ihre Aufzucht erfolgt unter streng hygienischen Bedingungen und kommt ganz ohne den Einsatz von Antibiotikum aus.
Insekten sorgen für Abwechslung im Napf
Insekten sind nicht nur klimaschonend und gut geeignet für sensible Fellnasen – die alternative Proteinquelle überzeugt auch wählerische Vierbeiner. Denn Insekten liefern neben hochwertigen Proteinen auch wertvolle Fettsäuren und Mineralstoffe. Dank einer biologischen Wertigkeit von rund 85 % sind sie außerdem sehr gut verdaulich und darüber hinaus reich an Kupfer, Eisen, B-Vitaminen, Mangan, Phosphor, Selen und Zink.
InsectDog schreibt Erfolgsgeschichten
Die Ergebnisse der Studie bestärken Green Petfood in der Überzeugung, dass Umweltbewusstsein und Tiergesundheit Hand in Hand gehen. Wie gut das in der Praxis funktioniert, zeigen zahlreiche Kundengeschichten über die sozialen Medien. Die Besitzerin von Chihuahua Louis schreibt zum Beispiel: „Louis ist ein hochgradiger Allergiker. Er litt unter ständigem Juckreiz, sein Fell war stumpf und fiel büschelweise aus. Seit er InsectDog als Hauptfutter bekommt, haben wir keine Allergieprobleme mehr und Louis fühlt sich wieder chihuahuawohl."
Kurzum: Es gibt viele gute Gründe für Insekten im Hundenapf. Als Futtermittel-Pionier mit grünem Herz hat Green Petfood hier mit InsectDog die Nase vorn und vereint Nachhaltigkeit mit Tiergesundheit dank der wissenschaftlichen Begleitung, der hohen Akzeptanz und nicht zuletzt fast 80 Jahren Erfahrung im Tierfutterbereich!

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 04.08.2020

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Chistoph Quarch war im Kino und hat sich 'Barbie' angesehen - und hofft, dass ihre Botschaft noch nicht zu spät kommt.
Jetzt auf forum:
Orientierung im Abkürzungsdschungel
Berufung finden: wichtige Schritte auf dem Weg zum Traumjob
Beststellerautor Marc Elsberg und Zero-Waste-Köchin Sophia Hoffmann beim KONGRESS BW
Die Bedeutung der CNC-Bearbeitung in der modernen Industrie
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)