Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

3Q4U - 3 Questions for you

Antworten auf die Krise von Dr. Frauke Fischer, Biologin und Spezialistin für biologische Vielfalt

  1. What did you learn from the crisis?
    Die promovierte Biologin Frauke Fischer gründete 2003 die Agentur 'auf!', die Unternehmen bei ihrem Engagement für Nachhaltigkeit, Klimaschutz und den Erhalt von Biodiversität berät. © privatNature strikes back! The overuse of natural resources and the erosion on biodiversity is becoming a severe problem for humankind. By following a "frontier approach” for centuries, we came closer and closer to the planet’s boundaries – and hence the limits of growth. Scientist warned for quite some time that we are about to leave the safe operating space. That might be a problem for polar bears and insects at first sight but will become an even larger problem for all of us soon. According to the leading scientists Covid-19 is probably only the tip of the iceberg – and it relates directly to the destruction of tropical rainforests. Let’s build back better!

  2. What touched you most?
    I was touched by how people got closer. Many people offered to go shopping for the disabled or elderly in my neighborhood e.g. I was also touched to see how many people suffered even more, being refugees, victims of civil wars or just too poor to counteract on the pandemic.

  3. What does "Not Going Back" mean for you?
    "Not going back” translates for me to "build back better”. We need to decouple economic growth and prosperity from resource extraction. What nature does, does nature best, and that is not only true for pollination of bird songs, but also for many other ecosystem services humans can not do without. The last months proved, that human societies can change direction rapidly. So let’s do that and spur the development towards a sustainable future. 

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 30.07.2020
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Halten Sie sich für schlauer als ChatGPT?
Christoph Quarch sieht die Gefahr, die kulturellen Errungenschaften von 3000 Jahren auf dem Altar des Money-Making zu opfern.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen

Studie zu Gewürzen und Kräutern:

IPCC-Report

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

DURABLE Trendpaper:

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft:

CO2-Zertifikate

  • PEFC Deutschland e. V.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG