200 Jahre Gothaer: Das Unternehmen erklärt Nachhaltigkeit zum Strategiethema und gründet die gemeinnützige Gothaer Stiftung
Zum Jubiläum verkündet Oliver Schoeller, der neue CEO, dass die Gothaer zu den führenden nachhaltig agierenden Versicherern gehören will.
Anlässlich des 200. Geburtstags rückt das Thema Nachhaltigkeit bei der Gothaer noch stärker in den Fokus: Anfang des Jahres wurde ein eigener Bereich für das Nachhaltigkeitsmanagement geschaffen. Erste Umsetzungsmaßnahmen liegen mit dem Beitritt zu UN PRI auf der nachhaltigen Kapitalanlage und der Klimaneutralität für die Hauptverwaltung Köln. Um in die Gesellschaft hinein zu wirken, gründet das Unternehmen zum Jubiläum die gemeinnützige Gothaer Stiftung, deren Fokus auf dem Thema Nachhaltigkeit liegt.
Nachhaltigkeit ist Teil der Gothaer DNA

Die Umsetzung des Nachhaltigkeitsgedankens bei der Gothaer erfolgt in einem Dreiklang von innen nach außen: Der Betrieb und die Beschaffung sollen nachhaltiger gestaltet und die Platzierung als bester Arbeitgeber im Segment Versicherungen soll ausgebaut werden. Die Gothaer strebt an, ein fairer Arbeitgeber zu sein. Über die Kapitalanlage und nachhaltige Versicherungen werden die direkten Kundenbeziehungen adressiert. Mit Gründung der Gothaer Stiftung wird der Nachhaltigkeitsgedanke in die Gesellschaft getragen.
Klimaneutralität noch 2020
Für die Klimaneutralität der Kölner Hauptverwaltung bilanziert der Konzern die Emissionen nach dem anerkannten Greenhouse Gas Protocol (GHG-Protocol). Die übrigen Standorte sollen sukzessive folgen. Bereits heute werden diverse Maßnahmen zur Vermeidung und Reduktion von Emissionen umgesetzt, wie zum Beispiel die Umstellung des zugekauften Strombedarfes auf Ökostrom. Die Modernisierung des eigenen Blockheizkraftwerks wird in der zweiten Jahreshälfte abgeschlossen. Weitere Maßnahmen zur Senkung des CO2-Fußabdrucks sind in Planung. Die verbleibenden Emissionen werden mit Unterstützung von ClimatePartner durch Klimaschutzprojekte in Ländern des globalen Südens kompensiert. Für noch mehr Transparenz sorgt die Zertifizierung der CO2-Bilanz und Klimaneutralität durch den TÜV Nord.
Die Gothaer gehört zu Deutschlands besten Arbeitgebern
Als verantwortungsbewusster Arbeitgeber schafft die Gothaer attraktive Rahmenbedingungen, die sich an den Bedürfnissen der Mitarbeiter orientieren. Das vorbildliche Engagement in Sachen Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Gesundheitsförderung und der Schaffung einer Kultur des Miteinanders wird durch zahlreiche Auszeichnungen honoriert. Die Gothaer gehört zu Deutschlands besten Arbeitgebern und rangiert unter den Top-Ten Arbeitgebern im Segment Versicherungen.
Nachhaltige Kapitalanlage
Bereits 2018 hat die Gothaer begonnen, ein ESG-Konzept (Environment, Social, Governance) für die Kapitalanlage zu erarbeiten. Ende Mai ist der Konzern den UN Principles for Responsible Investment (kurz UN PRI) beigetreten. Die Unterzeichner verpflichten sich zur Umsetzung der sechs Prinzipien, die einen Rahmen für die Integration von ESG-Themen in Investitionsentscheidungs- und Eigentümerpraktiken festlegen.

Gründung der Gothaer Stiftung im Jubiläumsjahr

Über den Gothaer Konzern
Der Gothaer Konzern ist mit 4,5 Milliarden Euro Beitragseinnahmen und rund 4,1 Mio. versicherten Mitgliedern einer der größten deutschen Versicherungskonzerne. Angeboten werden alle Versicherungssparten. Dabei setzt die Gothaer auf qualitativ hochwertige persönliche Beratung der Kunden.
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 08.07.2020

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort
Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten
Zukunftsweisender Neubau für die Continentale
Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)
Starkes Duo für den Meeresschutz bei der UN-Ozeankonferenz in Nizza (bis 13. Juni)