Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Gute Nachrichten

Unternehmensnews aus der forum Ausgabe 2/2020

In unserem B2B-Print-Magazin forum Nachhaltig Wirtschaften stellen wir pro Ausgabe eine Auswahl von außergewöhnlichen Unternehmensprofilen mit herausragendem Engagement vor. Lassen Sie sich inspirieren von den herausragenden Leistungen von Vorreitern und Wegbereitern aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft.
 
Wenn auch Sie Ihr Unternehmensprofil oder Ihre nachhaltigen Produkt-Tipps einer großen Anzahl interessierter Leser präsentieren wollen, senden Sie eine Mail an Dagmar Hermann
 
 

Unsere "Guten Nachrichten" der forum Nachhaltig Wirtschaften Ausgabe 2/2020

Breeze Technologies startet Luftmessnetz in Hamburg

© Breeze technologiesDas deutsche Start-up Breeze Technologies hat eines der dichtesten Luftmessnetze der Welt in Hamburg gestartet. Das Unternehmen entwickelt Luftqualitätssensoren und Cloud-Software zur Visualisierung und Auswertung von Echtzeit-Umweltdaten. Mit dem Projekt sollen die Einflüsse von Verkehrsströmen und Staus auf die Luftqualität analysiert und besser verstanden werden. Die gesammelten Luftdaten sind öffentlich abrufbar. Das Projekt wird durch Microsofts „AI for Earth"-Programm gefördert. Die Sensoren von Breeze sind kostengünstiger als die bestehende Messtechnik und erfassen sämtliche Parameter der städtischen Luftqualität.

Erste gesunde Druckprodukte in Deutschland mit Cradle to CradleTM Zertifikat
 
© LokayWas sind gesunde Druckprodukte? Die meisten Industrieprodukte haben eine problematische Auswirkung auf Gesundheit und Umwelt – seien es Inhaltsstoffe, deren Gewinnung, der Produktionsprozess oder einfach der Müll, der nach der Nutzung des Produkts entsteht. Bei Cradle to CradleTM-zertifizierten Produkten sind toxische Chemikalien durch sichere Inhaltsstoffe ersetzt. Besser noch: Sie können nach der Nutzung zu Nährstoffen für kontinuierliche Kreisläufe werden! Außerdem geprüft werden Klimafreundlichkeit, Wassermanagement und soziale Gerechtigkeit im Betrieb und bei den Lieferketten. Die Umweltdruckerei Lokay hat mit Cradle to Cradle „Evolution Blue" diese Zertifizierung erlangt.

Steelcase veröffentlicht Leitfaden für Unternehmen

© SteelcaseDie Arbeitswelt hat sich in den letzten Wochen verändert. Durch COVID-19 werden neue Richtlinien und Anforderungen an die Arbeitswelt gestellt. Es ist unmöglich vorherzusehen, was als nächstes passiert, aber Unternehmen müssen sich vorbereiten. Daher hat Steelcase, Experte für neue Arbeitsformen und Raumlösungen, gemeinsam mit Vordenkern und globalen Unternehmen einen Leitfaden veröffentlicht. Praktische Tipps, mögliche Strategien und Maßnahmen zeigen die Ansprüche an den neuen Arbeitsplatz und gewährleisten Sicherheit für Arbeitnehmer. Auch weiterhin wird Steelcase mit seinem Netzwerk Beobachtungen und Erkenntnisse teilen.

Tchibo verzichtet auf Plastikverpackungen
 
© TchiboPlastikverpackungen verbrauchen unnötig Ressourcen und landen zu oft in unseren Ozeanen. Wie aber verpackt man ein T-Shirt plastikfrei und gleichzeitig für den Transport geschützt? Dazu attraktiv und mit wichtigen Produktinformationen versehen? Diese Aufgabe hat Tchibo gelöst: Seit April werden Textilien in Pappbanderolen verpackt – eine eigens entwickelte Bügelform aus Pappe stabilisiert die Ware. Die Plastik-Einsparungen sind enorm: Das innovative Verpackungskonzept führt zu einer jährlichen Vermeidung von 90 Millionen Kunststoffhüllen, die bis dahin für den Transport und zum Schutz der Ware gedient hatten.

Emotionaler Genuss für Senioren
 
© TransgourmetZu oft wird Essen in Senioreneinrichtungen als reiner Kostenfaktor betrachtet, dabei ist es so viel mehr: Essen verbindet, weckt Erinnerungen und bringt uns an einen Tisch. Mit seiner hohen Verpflegungskompetenz setzt sich Transgourmet für nachhaltige und gesellschaftliche Belange ein – so auch für eine zeitgemäße Form der Seniorenverpflegung. In seinem Ratgeber „Eine Prise Glück", in Seminaren und mit dem Wettbewerb „Vom Kostenfaktor zum Glücksfaktor" zeigt der Lebensmittelgroßhändler innovative und praxisnahe Genusskonzepte für Senioren auf. So wird die Küche wieder zum Dreh- und Angelpunkt von Gemeinsamkeit, Lebensfreude und Genuss.

Reparieren statt Wegwerfen mit WERTGARANTIE

© wertgarantie.com, Sven BrauersSind Smartphone, Fernseher oder Laptop kaputt, tendieren viele Gerätebesitzer schnell zu einem Neugerät. Für WERTGARANTIE, den Spezialversicherer für Konsumelektronik, Hausgeräte und Fahrräder seit 1963, ist „Reparieren statt Wegwerfen" der Kern der Geschäftsstrategie. Durch Reparaturen wird die Nutzungsdauer verlängert, da sie Neuanschaffungen aufschieben und Elektroschrott verringern – das trägt zur Schonung von Ressourcen bei. Geht ein versichertes Gerät kaputt, übernimmt WERTGARANTIE die Reparaturkosten, falls die Reparatur möglich ist, und wickelt sie ab. 2019 konnten 73 Prozent der Geräte repariert werden, nur 27 Prozent mussten ausgetauscht werden.

Nachhaltige Lebensmittelverpackungen
 
© Mitsubishi HiTec PaperBei Materialien für Lebensmittelverpackungen stehen Müllvermeidung, Ersatz von Kunststoff sowie Einsatz nachhaltiger Rohstoffe im Fokus. Gefragt sind innovative Lösungen, die Umwelt und Verbraucher schützen. Lösungen wie barricote Barriere papiere, mit kombinierbaren Barrieren gegen Wasserdampf, Fett/Öl, Sauerstoff/Aroma und Mineralölmigration. barricote Produkte sind rein papierbasiert, bestehen zu einem hohen Anteil aus biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen und sind voll rezyklierbar. Gleichzeitig sind die Barrierepapiere 100 Prozent frei von Kunststofffolien, Aluminium und Fluorocarbonen. Ob Beutel, Einschlagpapiere oder Kaschierpapiere – so werden Lebensmittel, Verbraucher und Umwelt geschützt.

Wirtschaft | CSR & Strategie, 14.06.2020
Dieser Artikel ist in forum 02/2020 - die Corona-Sonderausgabe - Einfach zum Nachdenken... und Handeln erschienen.
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Pioniere & Visionen

Wie „Klimahelden“ als Ansporn dienen
Der Donnersbergkreis zeichnet regelmäßig gute Ideen und Projekte aus
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Nachhaltig Ostern feiern

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • toom Baumarkt GmbH