Einfach zum Nachdenken... und Handeln

forum 02/2020 - die Corona-Sonderausgabe

Am 20. April 2020 fiel zum ersten Mal in der Geschichte der Ölpreis unter Null. Nicht der einzige Weltrekord durch COVID-19. In nur wenigen Monaten gelang es einem Virus, das zu schaffen, was weltweite Protestmärsche und Generalstreiks nicht schafften: die Verlangsamung der Welt. Korrektur: die Verlangsamung aller menschlichen Aktivitäten auf diesem Planeten.

Plötzlich erinnern wir uns als Gesellschaft daran, dass der Sinn der "Wirtschaft" ist, das Leben zu unterstützen und nicht um jeden Preis Profit zu machen. Aber wie können wir die Zukunft der Erde gestalten, ohne in alte, zerstörerische Muster zu verfallen? Zeit nachzudenken.

Keinen Schritt zurück!...
...fordert Friedensnobelpreisträger und Wirtschaftswissenschaftler Professor Muhammad Yunus und warnt: "Wenn wir es nicht schaffen, ein von sozialem und umweltorientiertem Bewusstsein getriebenes Post-Corona-Wiederaufbauprogramm in Angriff zu nehmen, steuern wir auf eine Katastrophe zu, die um einiges schlimmer ist als die, die durch das Coronavirus verursacht wurde. Wir können uns in unseren Häusern vor dem Coronavirus verstecken, aber wenn wir die globalen Probleme nicht angehen, werden wir keinen Ort mehr auf dieser Welt finden, um uns vor der wütenden Mutter Natur und den wütenden Massen verstecken zu können." Yunus gibt in forum Nachhaltig Wirtschaften deshalb klare Anregungen für ein Post-Corona-Wiederaufbauprogramm, das die Welt ein bisschen besser und vor allem glücklicher machen kann.

Weitere Beiträge im neuen Heft mit dem Schwerpunkt Aufbruch aus der Krise
  • VerantwortungJetzt! Impulse für die Welt von morgen
  • Das Gemeinschaftsgeld Radikale Alternative zum bedingungslosen Grundeinkommen
  • Lasst uns sterben lernen! Loslassen für NICHTS
  • Krisen Blaupausen für die VUCA-Welt - Sargnagel für den Neoliberalismus
  • Der Big-Bang Ein Wegweiser für die Veränderung der Wirtschaft
  • Corona, Wissenschaft und Wirtschaftspolitik Was lernen wir daraus für andere Krisen?
  • Kluger Klimaschutz führt zu sozialer Gerechtigkeit Wer zahlt die Rechnung?
  • Schülergenossenschaften für die Next Generation Die Wiesbadener "Green Leibniz eSG"
  • 300 kleine Läden in einem Geschäft Regional, charmant, nachhaltig.
Dies und vieles mehr finden Sie in forum Nachhaltig Wirtschaften.
Und als Premiere das Heft im Heft über Menschenrechte, Kreativität, Social Business und die neue Europa AG.

Das inspirierende Magazin mit 100 Seiten ist ab 10. Juni am Kiosk in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich und kann in der Printversion oder als PDF-Magazin direkt beim Verlag zum Preis von EUR 7,50 bestellt werden.
 


Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften
forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung. 

Unter www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine. Zögern Sie nicht, weitere Informationen, individuelle Pressetexte und ein Rezensionsexemplar anzufordern. 

Gerne suchen wir auch den Austausch mit Kollegen in den Medien und stehen jederzeit für Interviews und Streitgespräche sowie die Moderation von Veranstaltungen und die Erstellung von (gemeinsamen) Sonderheften zur Verfügung.

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen Lösungen für die Zukunft vorzustellen. Bitte beachten Sie auch unsere Informationen im Serviceportal www.eco-world.de 
 

forum Ausgaben, 11.06.2020
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
19
OKT
2023
22. Innsbruck Nature Film Festival
70 Filme, 25 Workshops - Das kulturelle Highlight im alpinen Herbst!
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

Worldcoin & AI – oder: unser vertrotteltes Finanzsystem
Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet heute über das Finanzsystem der Zukunft.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Netto setzt sich aktiv für mehr Lebensmittelwertschätzung ein

22. Innsbruck Nature Film Festival von 19. bis 22. Oktober 2023

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

EcoFlow PowerOcean

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration

Orientierung im Abkürzungsdschungel

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen