Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Telefónica S.A. zieht Null-Emissions-Ziel um 20 Jahre auf 2030 vor

Telefónica Deutschland will in nächsten Jahren klimaneutral werden

Telefónica S.A. zieht Null-Emissions-Ziel um 20 Jahre auf 2030 vor © Telefónica Germany GmbH & Co. OHGDie spanische Telefónica S.A. verschärft ihr globales Klimaziel deutlich. Die Mutter von Telefónica Deutschland will ihr ursprünglich für 2050 geplantes Ziel von null Netto-CO2-Emissionen in seinen vier Hauptmärkten Spanien, Großbritannien, Deutschland und Brasilien bereits bis 2030 erreichen. Das neue ehrgeizige Ziel wird am Weltumwelttag gesetzt, nachdem das Unternehmen für 2019 die weltweiten CO2-Emissionen bereits um 50 Prozent gegenüber 2015 senken konnte.

Auch Telefónica Deutschland hat ihr Ziel, den CO2-Ausstoß bis 2020 gegenüber 2015 um 11 Prozent zu senken mit einem Rückgang um 28,5 Prozent zum Ende des Jahres 2019 schon ein Jahr früher als geplant übertroffen. Entsprechend arbeitet das Unternehmen schon jetzt an einer ehrgeizigen Corporate Environmental Strategy für die kommenden Jahre.

"Ambitionierte Ziele zur CO2-Reduktion sind ein Muss zur Bekämpfung des Klimawandels. Eine nachhaltige digitale Infrastruktur und die Umwelt schonende Geschäftsmodelle sind der richtige Weg zur Zielerreichung", erklärt Markus Haas, Vorstandsvorsitzender von Telefónica Deutschland. "Wir werden dem als Unternehmen gerecht, ermöglichen Kunden und Partnern die CO2-Reduktion und arbeiten an eigenen Klimazielen für Deutschland, um bereits in den nächsten Jahren klimaneutral zu sein."

CEO Markus Haas © Telefónica Germany GmbH & Co. OHGDie nationalen und internationalen Förderprogramme im Zusammenhang mit der COVID19-Pandemie bieten die Gelegenheit, Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu verzahnen. Denn die Digitalisierung ist für die Dekarbonisierung der Wirtschaft von zentraler Bedeutung. Laut einer Bitkom-Studie können durch digitale Technologien bis zu 20 Prozent der globalen Treibhausgas-Emissionen eingespart werden.

Mehr zur CO2-Emissionzielerreichung von Telefónica Deutschland finden Sie im aktuellen CR Report für das Geschäftsjahr 2019.

Tanja Laube ist Pressesprecherin für alle Nachhaltigkeitsthemen, wie Umwelt und Klima, Corporate Digital Responsibility, Responsible Business Plan und CR Report. Sie hat rund 25 Jahre Kommunikationserfahrung, u.a. als Leiterin Unternehmenskommunikation/Marketing der VTG AG, stellv. Leiterin Unternehmenskommunikation und Pressesprecherin bei Tchibo, Senior Manager globale PR und Marketingkommunikation bei Philips Semiconductors sowie als selbständige Unternehmensberaterin und Coach.

Quelle: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Technik | Digitalisierung, 09.06.2020
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
E-XPO 5020
E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
A-5020 Salzburg Messezentrum
24
MÄR
2023
12. Deauville Green Awards
Call for Films 2023 - Letzte Chance: 24. März!
F-14800 Deauville
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Bildung

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern
Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Datenschutz in nachhaltigen Unternehmen

Studie zu Gewürzen und Kräutern:

IPCC-Report

Gebrauchte Software für nachhaltige IT im Unternehmen

Das 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück

DURABLE Trendpaper:

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft:

CO2-Zertifikate

  • PEFC Deutschland e. V.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Global Nature Fund (GNF)