RAJA Deutschland spendet über 30.000 Euro für soziale Zwecke

Der B2B Verpackungshändler aus Ettlingen verstärkt sein gesellschaftliches Engagement in Zeiten, in denen Zusammenhalt noch wichtiger ist als sonst.

Corona zieht weite Kreise und bringt bei Unternehmen große planerische Unsicherheit mit sich. Investitionen werden gestoppt, Budgets gekürzt, Projekte verschoben, um die Liquidität zu sichern. Auch gemeinnützige Vereine haben in dieser Zeit zu kämpfen, weil Ihnen die Einnahmen wegbrechen, mit denen sie ihre Angestellten bezahlen, aber v.a. ihnen die Möglichkeit genommen wird, sich weiterhin um ihre Schützlinge, in gewohntem Maße, zu kümmern. Das ist ein Umstand, den RAJA leider nicht ändern kann. Der B2B Verpackungshändler aus Ettlingen verstärkt daher sein gesellschaftliches Engagement in Zeiten, in denen Zusammenhalt noch wichtiger ist als sonst.

© RAJA
In RAJA schlägt schon immer ein sozial engagiertes Herz. Seit 2016 unterstützt RAJA Deutschland, die deutsche Niederlassung der Raja-Gruppe, in Zusammenarbeit mit der Stiftung „RAJA – Danièle Marcovici" gemeinnützige Vereine in Deutschland.

Das von RAJA Deutschland ins Leben gerufene Aktionsprogramm „Perspektiven für Frauen", das seit September 2016 läuft, unterstützt dabei gezielt drei Projekte, die sich v.a. für die Rechte und die Bildung von Frauen stark machen. RAJA spendet für jede verkaufte Verpackungseinheit von 11 ausgewählten nachhaltigen Produkten einen Euro an die ausgewählten Organisationen. RAJA freut sich diesen April jeweils 10.300 Euro überweisen zu können.

Im Krisenmodus Normalität versprühen
Beim Horizont e.V. in München, der Müttern und ihren Kindern in Wohnungen eine Unterkunft auf Zeit bietet und sie mit Betreuungsangeboten an ein selbstbestimmtes Leben heranführt, dient das Geld normalerweise zur Finanzierung eines Familiencoaches. Diesmal kommt das Geld gerade rechtzeitig, um bei dem schwierigen Manövrieren durch die Krise zu unterstützen. Ziel ist es keine Mitarbeiter zu entlassen und wenn möglich, auch ohne Kurzarbeit auszukommen, denn viele Angestellte des Vereins sind meist selbst bedürftig und benötigen daher ihr Gehalt zum Leben. Frau Lindemann, Geschäftsstellenleiterin beim Verein, schildert die Situation so: „Bei HORIZONT haben wir alle gut zu tun, versuchen vor allem unsere therapeutischen und schulischen Bereiche so gut es geht - jetzt vor allem virtuell – aufzufangen, unseren Mamas und Kindern so viel Normalität wie möglich zu schenken und den Alltag für die BewohnerInnen einigermaßen zu strukturieren.  Viele Veränderungen stehen an, einige Bereiche werden krisenbedingt gekürzt, auch personell müssen wir weitersehen. Danke, dass Sie trotz Krisensituation auch weiterhin für sozial benachteiligte Menschen da sind, das ist einfach klasse!

Der VbFF in Frankfurt nutzt das gespendete Geld von RAJA für das Aufrüsten der IT Struktur, ganz speziell für die Anschaffung von Hard- und Software zur Erstellung digitaler Schulungen, aber auch für Laptops, um den Kursteilnehmerinnen, die sich selbst keinen leisten können, trotzdem ein digitales Schulungsprogramm anzubieten. Frau Einecke, Geschäftsführerin beim VbFF, weist darauf hin, dass: „unsere Zielgruppe in Krisenzeiten von digitalen Lösungsalternativen ausgeschlossen ist und besondere Unterstützung braucht."

Grenzschließungen können auch etwas Gutes haben. Die akute Gefahr verschleppt und zwangsverheiratet zu werden, ist momentan geringer als sonst. Aber die Sommerferien kommen ja auch erst noch… Mit PAPATYA in Berlin unterstützt RAJA eine anonyme Kriseneinrichtung, die Mädchen und Frauen Schutz bietet, denen zuhause der Tod oder Verschleppung und Zwangsheirat drohen. Für viele Mädchen ist es kein einfacher Schritt sich von ihrer Familie zu trennen, aber oftmals der einzige, der ihnen ein Leben in Freiheit ermöglicht. Die Spende von RAJA kommt der Online-Beratung „SIBEL" zu Gute, über die Frauen und Mädchen anonym Unterstützung erhalten können.

Lokal aktiv
Doch auch darüber hinaus, ist RAJA aktiv - lokal. Regelmäßig unterstützt RAJA den Ettlinger Frauen- und Familienverein (effeff), das Frauenhaus Karlsruhe sowie den Tagestreff für Frauen in Karlsruhe (TafF). Natürlich haben auch diese während Corona geänderte Anforderungen: Schließung, Betreuung mit Abstand oder die Weiterführung der Versorgung Bedürftiger. Dem TafF kann RAJA durch die Spende von Verpackungen für warme Mahlzeiten unter die Arme greifen und so eine kostenlose Belieferung durch den Koch Kevin Wilde aus dem Restaurant Nagls Kranz in Karlsruhe ermöglichen. Diese Kooperation wurde durch den KSC Fanclub organisiert. Die Obdachlosen in KA freuen sich nun wieder über eine warme Mahlzeit am Tag.

Mit einer internen Spendenwoche unterstützte RAJA den Gabentisch in Rheinstetten. © RAJA
Das Hospiz „Arista" in Ettlingen freut sich über 200 Mund- und Nasenschutzmasken, genauso wie der Gabencontainer in Ettlingen.

Den effeff unterstützt RAJA bei der „Wiedereröffnung" im Mai mit Hygieneartikeln und Abstandsmarkierungen.

Und als eine Mitarbeiterin von RAJA, Lisa Deckert-Neukirchen, den Gabentisch in Rheinstetten gründete, organisierte RAJA eine interne Spendenwoche, um diese gute Sache zu unterstützen. 

RAJA engagiert sich auch weiterhin, denn das Aktionsprogramm „Perspektiven für Frauen" und die Hilfe vor Ort gehen weiter. Bei all den aktuellen Entwicklungen verliert RAJA nie ein weiteres wichtiges Thema aus den Augen: den Umweltschutz und arbeitet auch während Covid-19 an der Reduzierung des eigenen Fußabdrucks. Das 86% der Produkte in Europa produziert werden, kommt dann nicht nur der CO² Bilanz zu Gute, sondern eben auch all den Unternehmen, die während Corona auf die zuverlässige Lieferung von Verpackungs- und Versandmaterialien angewiesen waren. 

Über RAJA
Die Rajapack GmbH ist die deutsche Niederlassung der international tätigen RAJA-Gruppe. Die französische Unternehmensgruppe bietet ihrer 1 Millionen Kunden erstklassige Lösungen und zahlreiche Produkte – rund ums Verpacken und Versenden sowie die Lager- und Betriebsausstattung. Über 330.000 Quadratmeter Lagerfläche ermöglichen es, bestellte Waren innerhalb von 24/48 Stunden in achtzehn Länder Europas zu liefern. Mit ihren rund 3.000 Mitarbeitern erwirtschaftete die RAJA-Gruppe 2019 einen Jahresumsatz von 730 Millionen Euro. Im aktuellen deutschen Sortiment finden sich mehr als 9.000 innovative und bewährte Verpackungslösungen mit einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonderen Wert legt das in Ettlingen angesiedelte Unternehmen auf seinen umfassenden Kundenservice, auf ein klares Bekenntnis zum Umweltschutz sowie eine professionelle Großkunden-Betreuung.

Die Links zum Social Media-Angebot von RAJA im Überblick:
 
Kontakt: Rajapack GmbH, Katrin Pavelka | kpavelka@rajapack.de | www.rajapack.de

Gesellschaft | Spenden & Helfen, 03.06.2020
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
European Bamboo Expo
Bambus, das Material der Zukunft
44147 Dortmund, 2. - 3. Juni
03
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Time-out für gewählte Mandatsträger?
Christoph Quarch empfiehlt Boris Palmer die Beschäftigung mit der politischen Philosophie der alten Griechen.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Boom von Balkon-PV-Anlagen

Jede Menge Chancen

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?

Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland

Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber

Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht

Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren

B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen