Ein Garten in der Kiste

Eurobehälter: mobiles, stapelbares Blumenbeet

Urban Gardening liegt seit Jahren voll im Trend. Der Grundgedanke: Auch mit wenig Platz können Hobby-Gärtner auf dem Balkon, der Fens­terbank oder im Hinterhof einen Gemüse-Naschgarten anlegen oder sich an bunter Blumenpracht erfreuen. Bestens geeignet zur Bepflanzung und platzsparend auf jedem Balkon einsetzbar: die durchbrochenen Eu­robehälter von Auer Packaging. Pünktlich zur Gartensaison sind die praktischen, UV-beständigen Boxen in vielen Farben und Größen im Webshop unter www.auer-packaging.de verfügbar. 

Unser Balkon soll schö­ner werden: Kreative Kistenbeete in durchbrochenen Eurobe­hältern Foto: Auer PackagingOb Textilverarbeitung, Autoteile oder Lebensmittel, in fast allen Branchen werden Eurobehälter als praktische Helfer bei Lagerung und Transport einge­setzt. Die Variante mit durchbrochener Seitenwand-und Bodenstruktur wurde speziell für Backwaren, Gemüse oder Obst entwickelt. Der robuste Allrounder bietet mit einer Lebensdauer von bis zu zehn Jahren aber auch ambitionierten Hobby-Gärtnern perfekte Voraussetzungen für ein kreatives Kistenbeet. Man nehme: einen durchbrochenen Eurobehälter, etwas Fließ, Wäscheklammern, Erde und Saatgut. Mit nur wenigen Handgriffen entsteht ein kostengünstiges, individuelles Kleinbeet, in dem Gemüse, Kräuter oder Blumen auf kleinster Fläche wachsen und gedeihen. Detaillierte Anleitungen zu Bau und Bepflan­zung eines Kistenbeets hält das Internet bereit, Erde, Setzlinge und Samen liefert der Baumarkt auf Bestellung nach Hause. Ein zusätzliches Plus: Nicht nur Blumen machen in diesem Sommer den Balkon bunter, alle Auer-Eurobehälter können neben der Standardfarbe Silbergrau in vielen verschie­denen Farben einzeln bestellt werden. 

Ist die Gartensaison vorüber, kann man die lebensmittelechten, durchbroche­nen Eurobehälter unkompliziert reinigen und wieder ihrer ursprünglichen Bestimmung zuführen - zum Beispiel zur Lagerung der eigenen Ernte. 


Zum Unternehmen 
Die AUER Packaging GmbH mit Hauptsitz in Amerang (Oberbayern) ist auf die Pro­duktion und den Vertrieb von Transport-und Lagerbehältern aus Kunststoff speziali­siert. Das Unternehmen bietet branchenübergreifend hochwertige Produkte für die Lagerung und den Transport von festen und flüssigen Materialien in jeglicher Größe. Das Lieferprogramm reicht von Sichtlagerkästen, Regal-und Materialflusskästen (C-Teile) für Regallager über runde oder ovale Container für die Chemie-und Lebensmit­telindustrie bis hin zu stapelbaren KLT-Behältern, Großladungsträgern, Eurobehältern, Systemboxen, Schutzkoffern sowie Paletten in diversen Größen und Ausführungen. Die AUER Packaging GmbH blickt seit Jahren auf ein konstantes, 2019 auf ein star­kes Wachstum zurück. Das Unternehmen produziert pro Jahr rund 42 Millionen Kunststoffbehälter. Zu den Kunden zählen u.a. Audi, BMW, Mercedes-Benz, Bosch sowie VW. Modernste Technik und hochqualifizierte Mitarbeiter sind der Garant für eine effiziente Produktion, ausschließlich „Made in Germany". Das Unternehmen betreibt ein systematisches Energiemanagement nach ISO 50001 und ist nach ISO 9001 zertifiziert. Der Jahresumsatz lag im Jahr 2019 bei 100 Mio. Euro. 

Kontakt:
AUER Packaging GmbH, Dagmar Dieterle | dieterle@auer-packaging.de | www.auer-packaging.de

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 22.04.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
20
JUN
2025
Lunch & Learn, AI@work?
Wie KI aus aller Munde in alle Hände kommt!
online
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
Grüner Wirtschaftstag 2025
Menschen, Ideen, Tatkraft
10117 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“

Wenn die Erde verwüstet… schaffen wir Lösungen!

"Die grüne Muse – Hanf im Spiegel großer Meister"

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Gemeinwohl-Ökonomie Rheinland Summit 2025, 24./25. Juni in Köln

  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG