Ein Garten in der Kiste
Eurobehälter: mobiles, stapelbares Blumenbeet
Urban Gardening liegt seit Jahren voll im Trend. Der Grundgedanke: Auch mit wenig Platz können Hobby-Gärtner auf dem Balkon, der Fensterbank oder im Hinterhof einen Gemüse-Naschgarten anlegen oder sich an bunter Blumenpracht erfreuen. Bestens geeignet zur Bepflanzung und platzsparend auf jedem Balkon einsetzbar: die durchbrochenen Eurobehälter von Auer Packaging. Pünktlich zur Gartensaison sind die praktischen, UV-beständigen Boxen in vielen Farben und Größen im Webshop unter www.auer-packaging.de verfügbar.

Ist die Gartensaison vorüber, kann man die lebensmittelechten, durchbrochenen Eurobehälter unkompliziert reinigen und wieder ihrer ursprünglichen Bestimmung zuführen - zum Beispiel zur Lagerung der eigenen Ernte.

Die AUER Packaging GmbH mit Hauptsitz in Amerang (Oberbayern) ist auf die Produktion und den Vertrieb von Transport-und Lagerbehältern aus Kunststoff spezialisiert. Das Unternehmen bietet branchenübergreifend hochwertige Produkte für die Lagerung und den Transport von festen und flüssigen Materialien in jeglicher Größe. Das Lieferprogramm reicht von Sichtlagerkästen, Regal-und Materialflusskästen (C-Teile) für Regallager über runde oder ovale Container für die Chemie-und Lebensmittelindustrie bis hin zu stapelbaren KLT-Behältern, Großladungsträgern, Eurobehältern, Systemboxen, Schutzkoffern sowie Paletten in diversen Größen und Ausführungen. Die AUER Packaging GmbH blickt seit Jahren auf ein konstantes, 2019 auf ein starkes Wachstum zurück. Das Unternehmen produziert pro Jahr rund 42 Millionen Kunststoffbehälter. Zu den Kunden zählen u.a. Audi, BMW, Mercedes-Benz, Bosch sowie VW. Modernste Technik und hochqualifizierte Mitarbeiter sind der Garant für eine effiziente Produktion, ausschließlich „Made in Germany". Das Unternehmen betreibt ein systematisches Energiemanagement nach ISO 50001 und ist nach ISO 9001 zertifiziert. Der Jahresumsatz lag im Jahr 2019 bei 100 Mio. Euro.
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 22.04.2020

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

In Anbetracht der aktuellen Oxfam-Studie fordert Christoph Quarch eine radikale Umverteilung
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander