Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Telefónica Deutschland: Nominierung für den CSR-Preis der Bundesregierung 2020

Als einziges Telekommunikationsunternehmen sind wir für den CSR-Preis der Bundesregierung 2020 nominiert

Als einziges Telekommunikationsunternehmen sind wir für den CSR-Preis der Bundesregierung 2020 nominiertTelefónica Deutschland ist als einziges Telekommunikationsunternehmen für den renommierten Corporate-Social-Responsibility-Preis der Bundesregierung 2020, kurz CSR-Preis, nominiert. Insgesamt sind 25 Unternehmen nominiert. In der Sonderpreiskategorie "CSR und Digitalisierung" ist Telefónica einer von fünf Kandidaten für den begehrten Preis.

Alle nominierten Unternehmen zeigen, wie verantwortungsvolles Wirtschaften effizient gelingen kann. Sie müssen ihre Aktivitäten in den fünf Aktionsfeldern "Unternehmensführung", "Markt", "Arbeitsplatz", "Umwelt" und "Gemeinwesen" umfassend darlegen.

Zentrale Telefónica Deutschland in München © Telefónica Deutschland Telefónica als Anbieter der Netzinfrastruktur für Digitalisierung legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Nutzung der Digitalisierung für mehr Nachhaltigkeit. Seit mehreren Jahren verfolgt das Unternehmen im Rahmen seiner Corporate Digital Responsibility (CDR) Strategie drei Prioritäten. Es setzt sich für Chancengleichheit in der digitalen Welt ein, die Menschen sollen die Hoheit über ihre Daten behalten und darüber hinaus will es mit digitalen Technologien eine nachhaltige Entwicklung vorantreiben. Ziel ist es, dass die Digitalisierung in Zeiten der schnellen technologischen, politischen und sozialen Veränderungen allen Menschen zugutekommt. CDR, die Unternehmensverantwortung in der digitalen Gesellschaft, ist für Telefónica Deutschland ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftstätigkeit. Es ist Teil der langfristig angelegten CR-Strategie und im Responsible Business Plan mit klaren Ambitionen und Zielen verankert.

Nun startet die zweite Wettbewerbsphase: Die Selbstauskünfte aus der vorangegangenen Management-Befragung werden um die Einschätzungen unabhängiger gesellschaftlicher Akteure ergänzt. Bundesminister Hubertus Heil wird als Schirmherr die Gewinnerunternehmen im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 9. Juni 2020 in Berlin auszeichnen.

Tanja Laube ist Teil des Corporate Communications-Teams in München und spricht über Corporate Responsibility. Sie ist selbständige Interim Managerin und hat u.a. für Philips Semiconductors, Tchibo und die VTG AG kommuniziert.

Quelle: Telefónica Germany GmbH & Co. OHG

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 23.01.2020
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Dürfen Athleten aus Russland und Weißrundland an den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris teilnehmen?
Christoph Quarch erinnert daran, dass zu den Olympischen Spielen der Antike auch ein olympischer Frieden gehörte.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Eine echte Alternative zu Plastik

UN-Weltwasserkonferenz:

Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen

XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund

„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"

Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz

Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023

Umweltbewusste Kunstlogistik

  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • PEFC Deutschland e. V.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)