Der Umweltcluster Bayern zeichnet auch 2020 wieder visionäre Technologien aus Bayern aus
Jetzt für das Leuchtturm-Projekt 2020 bewerben!
Was haben Viskose-Spezialfasern, Industrieabwasser als Treibstoff und Energie aus Klärschlamm gemeinsam? Sie verstehen sich als Beweis für die Vielseitigkeit der Innovationen in Bayern und wurden deshalb mit dem Leuchtturmprojekt des Umweltcluster Bayern ausgezeichnet.

„Ein Leuchtturmprojekt zeigt Entwicklungsrichtungen auf und zeugt von unternehmerischem Mut und visionärem Denken", erklärt Alfred Mayr, Geschäftsführer des Umweltcluster Bayern. „Ausgezeichnete Projekte profitieren nicht allein von unserem hohen Vernetzungsgrad innerhalb der Umweltwirtschaft. Auch heben wir die Gewinner durch besondere Marketingmaßnahmen und Publikationen hervor. Ein beliebtes Highlight ist zum Beispiel unser Schaufenster, das jedem Gewinner die Möglichkeit gibt, sich und seinen Beitrag über unser Netzwerk hinaus vorzustellen."
Weiterführendes Informationsmaterial und Bewerbungsunterlagen stehen ab sofort auf der Webseite www.umweltcluster.net/leuchtturm zur Verfügung.
Weitere Informationen:

Kontakt: Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V., Daniela Ratzinger
presse@umweltcluster.net | www.umweltcluster.net
presse@umweltcluster.net | www.umweltcluster.net
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 15.01.2020

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
08
DEZ
2023
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
DEZ
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Essen & Trinken

Christoph Quarch unterstützt die Entscheidung und möchte auf das Leben mit Nutztieren nicht verzichten
Jetzt auf forum:
COP 28-Eröffnungsgipfel: Das Trugbild der Autorität
Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten
COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?
„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“
Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb
Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution
ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"