Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Zac Efron, Sir Robert Watson, Christine Todd Whitman, Alexandria Villaseñor treten dem Global Advisory Committee des Earth Day Network anlässlich des 50. Jahrestages des Earth Day - 22. April 2020 bei

2020 könnte ein Wendepunkt für Menschen, Planeten und unseren gemeinsamen Wohlstand werden!

Anlässlich des sechsmonatigen Countdowns zum 50-jährigen Jubiläum gab das Earth Day Network bekannt, dass Zac Efron, Schauspieler und Umweltschützer, Sir Robert Watson, Vorsitzender der Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES), Christine Todd Whitman, ehemalige Gouverneurin von New Jersey und ehemalige US-EPA-Administratorin, und Alexandria Villaseñor, Klimastreikerin und Gründerin von Earth Uprising International, dem Earth Day Network Global Advisory Committee beigetreten sind.
 
"2020 muss das Jahr des enormen, ehrgeizigen Wandels sein, der das Versprechen der laufenden positiven Maßnahmen einlöst und sie weltweit größer und mutiger macht", sagte Kathleen Rogers, Präsidentin des Earth Day Network. "Mit der Führung und Unterstützung dieser Führungspersönlichkeiten hat 2020 das Potenzial, ein entscheidender Moment zu sein, ein Wendepunkt für Menschen, Planeten und unseren gemeinsamen Wohlstand."
 
"Ich freue mich sehr, mit dem Earth Day Network zusammenzuarbeiten, um das bevorstehende 50-jährige Jubiläum zu feiern. Egal, wer Sie sind oder wo Sie wohnen, wir können alle mehr tun", sagt Zac Efron.
 
Diese neuen Global Advisory Mitglieder sind Teil eines angesehenen Komitees globaler Koryphäen, die sich zusammengeschlossen haben, um wichtige globale Aktivitäten zum 50-jährigen Jubiläum des Earth Day im Jahr 2020 zu unterstützen. Weitere Mitglieder sind Führungskräfte wie Sir Richard Branson, Gründer der Virgin Group, Schauspieler Leonardo DiCaprio, Künstler Maya Lin und Apple Vice President Lisa Jackson; USA. Außenminister John Kerry, Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Lalla Hasnaa von Marokko, Mahindra Group Chairman Anand Mahindra, African Wildlife Federation CEO Kaddu Sebunya, Abe Minkara, Business Development Director von Mark Cuban Companies; Anand Mahindra, Lydia Camarillo, Vice President des Southwest Voter Registration Education Project; Ed Brown, Director und CEO von Care of Creation; und Sanjoy Roy, Managing Director von Teamwork Arts, unter vielen anderen. (Eine vollständige Liste des Global Advisory Committee finden Sie hier.)
 
Der erste Tag der Erde am 22. April 1970 zählte 20 Millionen Amerikaner und wird als Startschuss für die moderne Umweltbewegung angesehen. Es führte zur Verabschiedung von wegweisenden Umweltgesetzen, einschließlich der Gesetze über saubere Luft, klares Wasser und gefährdete Arten, sowie zur Schaffung der Environmental Protection Agency. Als der Earth Day 1990 mit mehr als 200 Millionen Teilnehmern weltweit eingeführt wurde, verabschiedeten viele Länder bald ähnliche Gesetze und Behörden. Heute ist der Earth Day mit mehr als einer Milliarde Teilnehmern pro Jahr die größte politische Veranstaltung der Welt.
 
Das Earth Day Network (EDN), das aus dem ersten Earth Day hervorgegangen ist, ist der weltweit größte Netzwerker für die Umweltbewegung. Erfahren Sie mehr unter earthday.org.
 
 

Umwelt | Umweltschutz, 24.10.2019
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Pioniere & Visionen

Wie „Klimahelden“ als Ansporn dienen
Der Donnersbergkreis zeichnet regelmäßig gute Ideen und Projekte aus
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Pflanzen für die Zukunft:

Mit deinem Bildungsprojekt packst du gesellschaftliche Herausforderungen an?

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?

BTC23 – Die Bitcoin Konferenz

Die Kraft von Visionen – oder warum ist es eigentlich so schwer…?

Weltwassertag 2023:

"Wir dürfen nicht untätig sein"

Öl-Schlamm im Depot?

  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • PEFC Deutschland e. V.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH