Schlussbericht OFF-GRID Experts Workshop 2019

Innovative Lösungen für die autarke Stromversorgung

Unter dem Motto "Get rid of the grid!” traf sich die Off-Grid-Community am 20. und 21. September 2019 in Augsburg. Das einzigartige Event bot sowohl für kontaktsuchende und wissenshungrige Off-Grid-Enthusiasten als auch für Einsteiger ein abwechslungsreiches, interaktives und unterhaltsames Programm. Die über 450 Teilnehmer kamen aus der ganzen Welt zusammen, um sich auszutauschen und innovative Lösungen für die autarke Stromversorgung zu testen. Im Vorfeld fand traditionell der Tech-Day statt, ein eigener Tag speziell für Produktschulungen der Aussteller. Ob Dimensionierung eines Off-Grid-Systems oder Minigrids – die ca. 100 Teilnehmer lernten individuelle Anwendungsbeispiele kennen und zeigten sich begeistert. Der bisherige Veranstalter des OFF-GRID Experts Workshops, die Phaesun GmbH aus Memmingen, gab die Veranstaltung in diesem Jahr erstmals an die Messe Augsburg ab. Phaesun wird die Realisierung des OFF-GRID Experts Workshops weiterhin als Fachpartner aktiv unterstützen.
 
Der Treffpunkt für Insider, Experten und Interessierte
Unter dem Motto 'Get rid of the grid!' traf sich die Off-Grid-Community am 20. und 21. September 2019 in Augsburg. © Messe Augsburg / Fotograf: Marco KleebauerDer OFF-GRID Experts Workshop hat sich in den letzten Jahren zum wichtigsten Event der Branche entwickelt. Als Off-Grid-Systeme werden Energie-Anlagen bezeichnet, die nicht an öffentliche Stromnetze angeschlossen sind. Sie sind als Insellösungen konzipiert und funktionieren ausschließlich mit Energiespeichern. Während des 3-tägigen kompakten Programms mit Fachvorträgen internationaler Experten, Do-It-Yourself Workshops, Diskussionen und Networking-Aktivitäten wurden die unterschiedlichen Anwendungsmöglichkeiten von autarken Solar-, Wind-, Brennstoffzellen- und Wasserkraftsystemen gezeigt. Themenblöcke der Fachvorträge bildeten Photovoltaik, Hybrid- und Kleinwindanlagen sowie Mini- und Microgrid. Als Special Guest referierte Bärbel Höhn, die Sonderbeauftragte für Energie in Afrika des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Die Expertin setzt sich mit ihrem Projekt „Bürgerenergie" dafür ein, mittels dezentralen erneuerbaren Energien Armut zu überwinden, Arbeitsplätze und Wertschöpfung zu schaffen sowie lokale Unternehmer und Wirtschaften in ländlichen Gebieten zu stärken.
 
Innovativ und unterhaltsam
Die Teilnehmer erwartete zusätzlich ein interaktives und spannendes Rahmenprogramm: In der Hands-On Off-Grid Werkstatt wurde von erfahrenen Monteuren z.B. das kleine Einmaleins der Kabelkunde erlernt. Das bewährte Business Speed Dating offerierte neue Kontakte. Abgerundet wurde der Freitag vom After-Workshop-Highlight: In einem launigen Rennen mit E-Drift-Karts zeigten Racer im engen Parcours ihren Sportsgeist. Den Sieg entschied das Windkinetic-Team aus Italien in einem mitreißenden Herzschlagfinale für sich.
 
Positive Reaktionen auf Standortwechsel
Der Standortwechsel von Memmingen nach Augsburg wurde rundherum gut aufgenommen. „Das Portfolio unserer Eigenveranstaltungen entwickelt sich schwerpunktmäßig in Richtung neue Technologien weiter", erklärt Thomas Schmidt-Tancredi, Geschäftsführer der Messe Augsburg. „Es ist immer wieder beeindruckend, welche Innovationen von den Ausstellern in der Messe gezeigt werden. Dabei ergänzt sich das Thema autarke Stromversorgung des OFF-GRID Experts Workshops in idealer Weise mit der bereits bestehenden Umweltkompetenz hier im Wirtschaftsraum".
 
Dass der Schritt, mit dem Workshop zum modernen Messeplatz in Augsburg zu wechseln, richtig war, bestätigt Tobias Zwirner, Geschäftsführer des Partners Phaesun GmbH. „Die Messe Augsburg bietet ausreichend Platz, um den Fachbesuchern alle Möglichkeiten autarker Energieversorgung zu zeigen. Sogar die zwanglose, beschwingte Atmosphäre, die den Workshop ausmacht, konnte auf den neuen Standort übertragen werden". Über den gelungenen Auftakt freut sich auch sein Kollege und Projektleiter der Messe Augsburg, Philip Häußler. „Der Pioniergeist der Teilnehmer war für uns deutlich zu spüren. Der Stromversorgung durch Off-Grid Systeme kommt eine merklich wachsende Bedeutung zu. Die Branche hat eine eigene Plattform verdient".Bob Hopman von Victron Energy zog als teilnehmender Aussteller und Präsentator im Rahmen des Tech Days ein allseitig positives Fazit: „Wir sind begeistert. Der Tech Day kam sehr gut an und auch die begleitende Messe lief für uns gut. Wir sind beim nächsten Mal sicher wieder dabei".www.off-grid-experts.com
 
Über den OFF-GRID Experts Workshop
Der etablierte Workshop gilt als wichtigstes Off-Grid-Event der Branche. Über 450 Experten aus Europa, Afrika, Nordamerika, Asien und Neuseeland trafen sich zuletzt in Augsburg. Fachpartner der Messe Augsburg ist die Phaesun GmbH aus Memmingen. Offizieller Partner der Veranstaltung sind die Alliance for Rural Electrification (ARE) und der Bundesverband Kleinwindanlagen e.V. (BVKW). Das Augsburger Messeareal liegt verkehrsgünstig im Herzen Süddeutschlands - an der A8, der B300, der B2 und der B17 sowie zwischen den internationalen Flughäfen München und Stuttgart. Der nächste OFF-GRID Experts Workshop findet im November 2020 in der Messe Augsburg statt.
 
Kontakt: Augsburger Schwabenhallen Messe- und Veranstaltungsgesellschaft mbH

Technik | Energie, 25.09.2019
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Time-out für gewählte Mandatsträger?
Christoph Quarch empfiehlt Boris Palmer die Beschäftigung mit der politischen Philosophie der alten Griechen.
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog

ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München

  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig