Bio-Baumwolle trägt dazu bei, die Sustainable Delvelopment Goals (SDG) der UN zu erreichen:
1. Armut beenden
Um die Welt endlich grundsätzlich in Richtung nachhaltiger Entwicklung voranzubringen, haben sich die Vereinten Nationen (UN) 2014 auf 17 globale Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) (SDG) verständigt. Bis 2030 sollen die Mitgliedsländer sie umgesetzt haben. Um das zu schaffen, muss jeder seinen Beitrag leisten.

Das erste Ziel der SDGs ist, die Armut zu beenden. Dazu trägt Cotonea bei, indem der Rohstoff direkt an der Quelle eingekauft wird, ALLE Herstellungsschritte – Stufe für Stufe – durch Cotonea beeinflusst und bezahlt werden. Cotonea unterstützt die Partner vor Ort, wo sie die Aus- und Weiterbildung der Bauern organisieren. Das führt zu Ertragssteigerungen und ist einer der Haupthebel zur Armutsverminderung.
Darüber hinaus leistet die Fairtrade-Prämie, die Cotonea in Uganda und Kirgistan zahlt (belegt durch seine Fair for Life-Zertifizierung) einen direkten Beitrag zur Selbsthilfe der Gesellschaft. Auch dies führt indirekt zur Verminderung von Armut.
Auch die Stiftung Entwicklungszusammenarbeit (SEZ) Baden-Württemberg engagiert sich seit Jahrzehnten in Afrika und unterhält eine Partnerschaft mit Burundi. Ihr Geschäftsführer Philipp Keil weiß sehr gut, dass die Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika kritisch gesehen wird, weil dort die wenigsten Ergebnisse bei der Armuts- und Hungerbekämpfung erzielt wurden, obwohl dorthin am meisten Geld fließt. Für Cotonea-Geschäftsführer Roland Stelzer steht an erster Stelle einer nötigen Struktur-Veränderung die Bekämpfung der extrem verbreiteten Korruption, weil sie den Empfängerländern die Gelder entzieht, die sie für die dringend nötige Entwicklung bräuchten.
Und Philipp Keil ist überzeugt, dass wir, damit Entwicklungszusammenarbeit effektiv sein soll, bei uns selbst anfangen müssen: bei der Produktion, dem Handel und den Konsumenten.
Cotoneas Beiträge zur Verringerung der Armut in Entwicklungsländern sind zusammengefasst diese:
- Schaffen und Sichern von Arbeitsplätzen bei angemessener Bezahlung
- Alle Bearbeitungsschritte unter eigenem Einfluss – keine anonymen Subunternehmer
- Aus- und Weiterbildung der Bauern für höhere Erträge
- Zahlung einer Fairtrade-Prämie, die in eine Genossenschaft fließt, die zur Entwicklung der Gesellschaft beiträgt
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 03.09.2019

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert, die Entscheidungen wieder dahin zu verlagern, wo sie hingehören: ins Parlament.
Jetzt auf forum:
"Wir haben es satt!"-Protest: Bauern-, tier- und umweltfeindliche Agrarpolitik im Wahljahr abwählen!
Revolutionierung der Land- und Energiewirtschaft
So starten Sie mit forum in ein nachhaltiges 2021
„CSR Benchmark“ - Online-Tool zum Vergleichen unternehmerischer Nachhaltigkeit
Prior1 baut modulares Container DataCenter für Europäische Union