Rinn Beton- und Naturstein erhält zum dritten Mal Gold-Bewertung von EcoVadis
Rinn erreichte dabei den 97. Prozentrang aller von EcoVadis bewerteten Unternehmen und steht mit diesen gleichauf oder sogar höher.

Bereits seit 2016 ist Rinn Beton- und Naturstein Teilnehmer des Evaluierungsprogramms von EcoVadis. Jetzt erhielt das Betonsteinwerk mit Sitz in Heuchelheim und Steinbach bei Gießen sowie in Stadtroda bei Jena zum dritten Mal das Recognition Level in Gold. Rinn erreichte dabei den 97. Prozentrang aller von EcoVadis bewerteten Unternehmen und steht mit diesen gleichauf oder sogar höher.
EcoVadis betrachtet für seine Bewertung vier große Themenbereiche: Inwieweit ein Unternehmen sich für seine Umwelt engagiert, wie es seine Arbeitsbedingungen gestaltet und ob es Wert auf faire Geschäftspraktiken sowie eine nachhaltige Beschaffungspolitik legt. Rinn schneidet in allen Bereichen überdurchschnittlich gut ab.
Als Familien- und Industrieunternehmen möchte Rinn seine Wirkungsmöglichkeit nutzen, um die notwendigen Veränderungsprozesse im Markt und in der Gesellschaft in Richtung nachhaltiges Wirtschaften weiter voran zu bringen. In der Betonsteinbranche ist Rinn Vorreiter und baut seine Position weiter aus. In Kürze erscheint der vierte Nachhaltigkeitsbericht von Rinn im Web: nachhaltigkeitsbericht.rinn.net
Über 55.000 Unternehmen nutzen EcoVadis zur Reduzierung von Risiken, zur Förderung von Innovationen und zur Schaffung von Vertrauen und Transparenz zwischen Geschäftspartnern. Mehr unter www.ecovadis.com
Kontakt:
Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG
Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG
Rodheimer Straße 83
35452 Heuchelheim
Wirtschaft | CSR & Strategie, 11.08.2019

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
20
APR
2021
APR
2021
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert, die Entscheidungen wieder dahin zu verlagern, wo sie hingehören: ins Parlament.
Jetzt auf forum:
VAC 95+: Nachhaltiger Vakuumbeutel feiert Messe-Premiere bei der Biofach 2021
Transformationen zum Greifen nah
Das Problem der Lebensmittelüberschüsse lösen
Es kann so einfach sein – der IHK-Praxis-Leitfaden „Gewerbeabfall“
JOBLINGE: Gemeinsam mit vielfältig engagierten Unternehmen gegen Jugendarbeitslosigkeit