Rinn Beton- und Naturstein erhält zum dritten Mal Gold-Bewertung von EcoVadis

Rinn erreichte dabei den 97. Prozentrang aller von EcoVadis bewerteten Unternehmen und steht mit diesen gleichauf oder sogar höher.

Rinn wurde mit 'Gold' ausgezeichnet. © Rinn Beton- und Naturstein TGmbH & Co. KG
Bereits seit 2016 ist Rinn Beton- und Naturstein Teilnehmer des Evaluierungsprogramms von EcoVadis. Jetzt erhielt das Betonsteinwerk mit Sitz in Heuchelheim und Steinbach bei Gießen sowie in Stadtroda bei Jena zum dritten Mal das Recognition Level in Gold. Rinn erreichte dabei den 97. Prozentrang aller von EcoVadis bewerteten Unternehmen und steht mit diesen gleichauf oder sogar höher. 

EcoVadis betrachtet für seine Bewertung vier große Themenbereiche: Inwieweit ein Unternehmen sich für seine Umwelt engagiert, wie es seine Arbeitsbedingungen gestaltet und ob es Wert auf faire Geschäftspraktiken sowie eine nachhaltige Beschaffungspolitik legt. Rinn schneidet in allen Bereichen überdurchschnittlich gut ab.

Als Familien- und Industrieunternehmen möchte Rinn seine Wirkungsmöglichkeit nutzen, um die notwendigen Veränderungsprozesse im Markt und in der Gesellschaft in Richtung nachhaltiges Wirtschaften weiter voran zu bringen. In der Betonsteinbranche ist Rinn Vorreiter und baut seine Position weiter aus. In Kürze erscheint der vierte Nachhaltigkeitsbericht von Rinn im Web: nachhaltigkeitsbericht.rinn.net 

Über 55.000 Unternehmen nutzen EcoVadis zur Reduzierung von Risiken, zur Förderung von Innovationen und zur Schaffung von Vertrauen und Transparenz zwischen Geschäftspartnern. Mehr unter www.ecovadis.com

Kontakt:
Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG
Rodheimer Straße 83
35452 Heuchelheim

Wirtschaft | CSR & Strategie, 11.08.2019
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie
Christoph Quarch verurteilt Aktion des "Zentrums für Politische Schönheit"
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Digitales Marketing: Aktuelle Trends und Ausblick

COP 28-Eröffnungsgipfel: Das Trugbild der Autorität

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

COP 28 - Tag 1: Schon die erste gute Sache umgesetzt?

„Der Schlüssel zum Klima liegt im Globalen Süden“

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

Holy Shit: Der Beginn einer Toiletten-Revolution

ICG vergibt den "Real Estate Social Impact Investing Award 2023"

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig