Verlängerung bis zum 31. August 2019
Online-Konsultation zur Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie
Die Online-Konsultation „Eine Frage der Wissenschaft: Die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie auf dem Prüfstand" ist verlängert. Bis zum 31. August 2019 haben Forschende aller Fachrichtungen noch die Gelegenheit ihren wissenschaftlichen Beitrag einzubringen für die Weiterentwicklung der Strategie.

Die Ergebnisse der Konsultation fließen ein in gebündelte Empfehlungen an die Bundesregierung. Auf der Jahreskonferenz der Plattform (5./6. Dezember) werden sie übergeben.
Ihre Beiträge zur Konsultation können Sie zu einer oder mehrerer der sieben Leitfragen einbringen:
- Frage 1: Warum ist die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie in manchen Bereichen "off track”?
- Frage 2: Misst die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie den Wandel, den wir (messen) wollen?
- Frage 3: Wie können Konflikte zwischen den Zielen gelöst, und Synergien genutzt werden?
- Frage 4: Fördert die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie lokal und global nachhaltige Entwicklung?
- Frage 5: Wie kann die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie besser funktionieren?
- Frage 6: Wie zukunftsfähig ist die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie?
- Frage 7: Wie kann die Wissenschaft besser zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie beitragen?
Kontakt:
Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. (IASS) | info@iass-potsdam.de | www.iass-potsdam.de
Wirtschaft | CSR & Strategie, 02.08.2019

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen
- Verpackung
- Ropes of Hope
- Yes we can
- Digitalisierung
- Wiederaufbau der Ukraine
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
DEZ
2023
18
DEZ
2023
DEZ
2023
22
JAN
2024
JAN
2024
"Kraftstoffe der Zukunft" - Jetzt Early-Bird-Tarif!
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität 2024
14055 Berlin
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität 2024
14055 Berlin
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fordert von den Medien eine klare Trennung von Meinungsäußerung und Berichterstattung
Jetzt auf forum:
Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie
Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik
Jahresendspurt in Sachen Nachhaltigkeit
Vorteile beim Bauen und Sanieren nutzen:
Für die Kreislaufwirtschaft ALL IN:
Vorreiter in der Energiewende: